Anlageschwerpunkt Swisscanto (LU) Portfolio Fund Sustainable Protection - AT CHF ACC
- WKN
- A1JJB7
- ISIN
- LU0562145853
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Swisscanto (LU) Portfolio Fund Sustainable Protection - AT CHF ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 2,32 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 2,11 % |
Kreditanst.f.Wiederaufbau YN-Anl. v.2007 (2037) Anleihe · WKN A0TFXU · ISIN US500769CG75 | 1,79 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 1,72 % |
DBS GR.HLDGS 21/31 FLR Anleihe · WKN A3KMUF · ISIN XS2310058891 | 1,44 % |
International Bank Rec. Dev. YC-Medium-Term Notes 2024(34) Anleihe · WKN A3L14J · ISIN XS2868924189 | 1,43 % |
EAST JAPAN RWY 06/36 Anleihe · WKN A0GL54 · ISIN XS0241265445 | 1,24 % |
Zurich Insurance Group Aktie · WKN 579919 · ISIN CH0011075394 | 1,23 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 1,21 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 1,20 % |
Summe: | 15,69 % |
Fondsstrategie zu Swisscanto (LU) Portfolio Fund Sustainable Protection - AT CHF ACC
Das Anlageziel ist der langfristige Kapitalerhalt sowie die Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite mittels gemischer Anlagen, die mit dem Sustainable-Ansatz vereinbar sind. Es wird eine Absicherungs-Strategie mittels Derivaten eingesetzt, um hohe Kursrückschläge zu vermeiden. Der Fonds investiert weltweit direkt oder indirekt in fest- oder variabelverzinsliche Wertpapiere und andere zulässige Anlagen. Aktien- und Fremdwährungsanteil sind auf maximal 50% beschränkt. Bis 100% der Anlagen können indirekt (über Zielfonds) erfolgen. Die Zielfonds werden gemäss den im Prospekt dargelegten Anforderungen ausgewählt. Der Fonds investiert mindestens 80% seines Vermögens in Anlagen gemäss dem Sustainable-Ansatz. Der Fonds wird unter Art. 9 der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor («SFDR») eingeordnet. Die Wertpapiere werden diskretionär aufgrund eines konsistenten Anlageprozesses ausgewählt (aktives Management). Für die Zusammensetzung des Portfolios liegt der Fokus der Titelauswahl und deren Gewichtung auf Unternehmen aus dem massgeschneiderten Referenzindex. Die Abweichung vom Referenzindex kann wesentlich sein. Die Zusammensetzung ist im Verkaufsprospekt dargelegt. Die Anlagepolitik orientiert sich an diesem Referenzindex und versucht dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Der Asset Manager hat jederzeit die Möglichkeit, durch aktive Über- sowie Untergewichtung einzelner Titel und Sektoren, aufgrund von Marktgegebenheiten und Risikoeinschätzungen, wesentlich oder unwesentlich, positiv oder negativ vom Referenzindex abzuweichen.