Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt T.Rowe Price Funds SICAV Global High Yield Bond Fund - In1 EUR ACC H

WKN
ISIN
KVG
T. Rowe Price (Luxembourg) Management SARL
ISIN

KVG
11,560 EUR
-0,020 EUR-0,17 %
Geld
11,560 EUR
Brief
11,560 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
464,02 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,50 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USAKanadaGroßbritannienNiederlandeFrankreichKayman InselnBermudaLuxemburgLiberiaDeutschlandItalienSpanienPanamaÖsterreichIrlandJapan
Stand:
  • USA (83,4 %)
  • Kanada (4,3 %)
  • Großbritannien (3,7 %)
  • Niederlande (1,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenAktien
Stand:
  • Anleihen (98,4 %)
  • Aktien (0,4 %)

Zusammensetzung nach Währung

währungsgesichert
Stand:
  • währungsgesichert (100,0 %)

Top Holdings zu T.Rowe Price Funds SICAV Global High Yield Bond Fund - In1 EUR ACC H

WertpapiernameAnteil
CLOUD SOFTW. 23/29 144A
Anleihe · WKN A3LGGY · ISIN US18912UAA07
1,62 %
PANT.ESC./CO 24/31 144A
Anleihe · WKN A3LWSV · ISIN US69867RAA59
1,19 %
UKG 24/31 144A
Anleihe · WKN A3LT96 · ISIN US90279XAA00
1,03 %
VENTURE GLB. 24/UND 144A
Anleihe · WKN A3L37Z · ISIN US92332YAF88
0,89 %
1261229 B.C. 25/32 144A
Anleihe · WKN A4D9DR · ISIN US68288AAA51
0,89 %
LIFEPOINT HE 23/30 144A
Anleihe · WKN A3LPE9 · ISIN US53219LAW90
0,84 %
ALLIA.INT/CO 23/31 144A
Anleihe · WKN A3LSAW · ISIN US01883LAF04
0,84 %
MOZART DMS 21/29 144A
Anleihe · WKN A3KXBK · ISIN US62482BAB80
0,81 %
TALEN ENERGY 23/30 144A
Anleihe · WKN A3LHHB · ISIN US87422VAK44
0,75 %
HUB INTL 24/32 144A
Anleihe · WKN A3LTWB · ISIN US44332PAJ03
0,75 %
Summe:9,61 %
Stand:

Fondsstrategie zu T.Rowe Price Funds SICAV Global High Yield Bond Fund - In1 EUR ACC H

Maximierung des Anteilswerts durch Wertzuwachs und Erträge aus seinen Anlagen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio aus hochverzinslichen Unternehmensanleihen mit Investment-Grade von Emittenten aus aller Welt, einschließlich Schwellenländern. Der Ansatz des Anlageverwalters basiert auf eigenen Fundament- und Relative-Value-Analysen. Der Anlageverwalter ist bestrebt, insbesondere durch Titelauswahl und Sektorallokation Mehrwert zu erzielen. Der Anlageprozess legt zur Steuerung des Gesamtrisikoprofils großen Wert auf Risikomanagement und Portfoliodiversifizierung. Der Anlageverwalter bewertet auch 'ESG'-Faktoren (also 'Umwelt', 'Soziales' und 'Governance'), wobei ein besonderer Schwerpunkt auf jenen Faktoren liegt, die voraussichtlich einen wesentlichen Einfluss auf die Wertentwicklung der Positionen oder potenziellen Positionen in den Fondsportfolios haben werden. Diese ESG-Faktoren, die zusammen mit finanziellen, bewertungstechnischen, makroökonomischen und anderen Faktoren im Anlageprozess berücksichtigt werden, sind Bestandteile der Anlageentscheidung. Somit sind ESG-Faktoren nicht alleine für eine Anlageentscheidung ausschlaggebend, sondern stellen vielmehr eine von mehreren wichtigen Komponenten dar, die bei der Analyse von Anlagen berücksichtigt werden.