Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt THEAM QUANT EQUITY WORLD GURU - C USD ACC

WKN
A2PRX7
ISIN
LU1893655602
KVG
BNP Paribas Asset Management Europe
ISIN
LU1893655602
227,349 EUR
-0,057 EUR-0,03 %
Geld
227,349 EUR
Brief
227,349 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
121,96 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,10 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationFinanzenKonsumgüterIndustrieGesundheitswesenEnergieBasiskonsumgüterRohstoffeTelekomdiensteVersorger
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (29,3 %)
  • Finanzen (19,2 %)
  • Konsumgüter (16,4 %)
  • Industrie (11,8 %)

Zusammensetzung nach Land

USAGlobalJapanGroßbritannienHongkongSüdkoreaAustralienTaiwanKanadaFrankreich
Stand:
  • USA (61,4 %)
  • Global (9,9 %)
  • Japan (6,0 %)
  • Großbritannien (4,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu THEAM QUANT EQUITY WORLD GURU - C USD ACC

WertpapiernameAnteil
NVIDIA5,80 %
AMAZON.COM1,64 %
TAIWAN SEMICON.MNFG.1,40 %
KINROSS GOLD (NYS)1,17 %
W R BERKLEY1,14 %
EQUINOR1,12 %
EVOLUTION MINING1,12 %
MANULIFE FINANCIAL1,09 %
SPOTIFY TECHNOLOGY1,09 %
TOKIO MARINE HOLDINGS1,08 %
Summe:16,65 %
Stand:

Fondsstrategie zu THEAM QUANT EQUITY WORLD GURU - C USD ACC

Der Teilfonds ist bestrebt, den Wert seines Vermögens mittelfristig durch ein Engagement in einem dynamischen Korb aus Aktien von Unternehmen zu steigern, die an den Märkten weltweit notiert sind oder auf diesen Märkten tätig sind, dessen Bestandteile nach einer systematischen Auswahlmethode ausgewählt werden, die auf einer Fundamentaldatenanalyse von Unternehmen unter Berücksichtigung von Kriterien im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) basiert. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Teilfonds eine quantitative Anlagestrategie (die 'Strategie') um, die aus den folgenden zwei Schritten besteht: (a) Definition des Anlageuniversums, das sich aus den weltweit größten Börsenmarktkapitalisierungen zusammensetzt, die zufriedenstellende Liquiditätsbedingungen bieten und die Mindest-ESG-Anforderungen nach einem 'Best-in-Class'-Ansatz erfüllen. Ausgeschlossen sind insbesondere Unternehmen, die in Sektoren mit potenziell hohen negativen ESG-Auswirkungen tätig sind, Unternehmen, bei denen erhebliche Verstöße gegen die Prinzipien des UN Global Compact vorliegen, und Unternehmen, die in schwerwiegende ESG-bezogene Kontroversen verwickelt sind. (b) Auswahl von Aktien nach einem grundlegenden Ansatz. Ziel ist es, das Anlageuniversum zu prüfen, um die Aktien zu identifizieren, die von einem nachhaltigen Geschäftsmodell, einem positiven Ausblick und einer attraktiven Bewertung profitieren. (c) Sicherstellung von Mindest-ESG- und -CO2-Zielen, bestehend aus einer geringeren CO2-Bilanz und einem besseren ESG-Score für das endgültige Strategieportfolio im Vergleich zu einem Referenzmarkt-Anlageuniversum.