Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt THEAM QUANT Europe Target Premium - I EUR DIS

WKN
A2PZD4
ISIN
LU2051089121
KVG
BNP Paribas Asset Management Europe
ISIN
LU2051089121
KVG
110,640 EUR
-0,300 EUR-0,27 %
Geld
110,640 EUR
Brief
110,640 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
209,59 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,55 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Europa
Stand:
  • Europa (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Top Holdings zu THEAM QUANT Europe Target Premium - I EUR DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds THEAM QUANT Europe Target Premium - I EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu THEAM QUANT Europe Target Premium - I EUR DIS

Das Ziel des Teilfonds ist die Erwirtschaftung von Erträgen und Kapitalzuwachs. Dies geschieht durch die Umsetzung einer dynamischen systematischen Optionsstrategie im EURO STOXX 50 ESG Index (Bloomberg-Code: SX5EESG Index), die darauf abzielt, in Haussemärkten und moderaten Baissemärkten Erträge zu erwirtschaften und gleichzeitig potenzielle Wertverluste des Teilfonds zu begrenzen. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Teilfonds eine tägliche dynamische Anlagestrategie (die Strategie) um, die sich auf zwei Säulen der Wertentwicklung stützt: (a) ein Short-Engagement in kurzfristigen Out-of-the-Money-Put-Optionen auf den EURO STOXX 50 ESG Index. Diese Optionsstrategie ermöglicht es dem Teilfonds, Erträge zu generieren, und ist insbesondere in Haussemärkten, stabilen Märkten oder ziemlich richtungslosen Märkten angemessen, kann bei plötzlichen längeren Abwärtsphasen jedoch zu Verlusten führen. (b) ein dynamisches Short-Engagement in Futures auf den EURO STOXX 50 ESG Index. Diese Strategie wird nur dann verfolgt, wenn die Märkte deutlich fallen und zielt darauf ab, die Auswirkungen dieser fallenden Märkte und damit die Volatilität des Teilfonds zu begrenzen, und ist insbesondere in ausgeprägten Baissemärkten angebracht.