Branchenfonds • Branche: Alternative Energien Aktien

Anlageschwerpunkt THEAM QUANT EUROPE CLIMATE CARBON OFFSET PLAN - Privilege ACC

WKN
A2PNUV
ISIN
FR0013425931
KVG
BNP Paribas Asset Management Europe
ISIN
FR0013425931
KVG
153,670 EUR
-0,090 EUR-0,06 %
Geld
153,670 EUR
Brief
153,670 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
119,15 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,94 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieKonsumgüterGesundheitswesenIT/TelekommunikationBasiskonsumgüterEnergieRohstoffeTelekomdiensteVersorger
Stand:
  • Finanzen (30,5 %)
  • Industrie (14,1 %)
  • Konsumgüter (12,3 %)
  • Gesundheitswesen (10,4 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichGroßbritannienDeutschlandItalienSchweizSchwedenEuropaNiederlandeSpanienIrland
Stand:
  • Frankreich (22,8 %)
  • Großbritannien (15,5 %)
  • Deutschland (13,5 %)
  • Italien (13,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu THEAM QUANT EUROPE CLIMATE CARBON OFFSET PLAN - Privilege ACC

WertpapiernameAnteil
SAP2,73 %
ASTRAZENECA2,05 %
NOVARTIS 'R'1,93 %
SIEMENS1,34 %
ALLIANZ1,16 %
SCHNEIDER ELECTRIC1,11 %
ITALGAS1,11 %
EURONEXT1,10 %
SSE1,10 %
SAIPEM1,09 %
Summe:14,72 %
Stand:

Fondsstrategie zu THEAM QUANT EUROPE CLIMATE CARBON OFFSET PLAN - Privilege ACC

Der FCP ist bestrebt, (i) den Wert seines Vermögens mittelfristig zu steigern, und engagiert sich hierzu in einem dynamischen Korb aus Aktien, die an den europäischen Märkten notiert sind oder deren Emittenten in diesen Märkten Geschäfte tätigen, wobei die Bestandteile dieses Korbes mithilfe einer systematischen Auswahlmethode ausgewählt werden, die auf umweltbezogenen, sozialen oder Governance-Kriterien (ESG) sowie Kriterien hinsichtlich des CO2-Ausstoßes und der Energiewende basiert, und (ii) dabei seinen CO2-Fußabdruck zu kompensieren (Scope 1 und 2). Die Kompensation des CO2-Fußabdrucks des FCP kann dahin gehend als teilweise angesehen werden, dass (i) die Verwaltungsgesellschaft Scope 3 im Rahmen der Berechnung der CO2-Emissionen nicht berücksichtigt und dass (ii) sie nur die CO2-Emissionen in Verbindung mit der Zusammensetzung des nachstehend definierten Strategieindex kompensiert und nicht jene in Verbindung mit den anderen Finanzinstrumenten, die im Rahmen des Vermögens des FCP gehalten werden, wenn eine synthetische Nachbildungsmethode verwendet wird. Long-Positionen in einem diversifizierten Korb aus Aktien der europäischen Märkte über den Index BNP Paribas Europe Select Climate Care NTR (der 'Strategieindex') einzugehen. Das Anlageuniversum besteht aus Aktien europäischer Unternehmen, die auf der Grundlage ihres ESG-Scores, Liquiditätsbeschränkungen, ihres Energiewende-Ratings und ihrer Finanzkraft ausgewählt werden. Die Anwendung von ESG-Kriterien, wie z. B. Energieeffizienz, Achtung von Menschen- und Arbeitsrechten oder Unabhängigkeit des Verwaltungsrats, folgt einem 'Best-in-Class'- und 'Selektivitäts'-Ansatz, der darauf abzielt, Unternehmen auszuwählen, die in ihrem Sektor führend sind, indem mindestens 25 % der Wertpapiere aus dem Anfangsuniversum ausgeschlossen werden.