Dachfonds • Dachfonds Aktienfonds

Anlageschwerpunkt TradeCom Fonds Trader - EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Security Kapitalanlage AG
WKN
KVG
Security Kapitalanlage AG
ISIN

KVG
21,760 EUR
-0,020 EUR-0,09 %
Geld
21,760 EUR
Brief
22,850 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
14,47 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
3,36 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenBarmittel
Stand:
  • diverse Branchen (85,7 %)
  • Barmittel (14,3 %)

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (85,7 %)
  • Barmittel (14,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittel
Stand:
  • Fonds (85,7 %)
  • Barmittel (14,3 %)

Top Holdings zu TradeCom Fonds Trader - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
6,78 %
DWS Vermoegensbildungsfonds I
Fonds · WKN 847652 · ISIN DE0008476524
6,58 %
Raiffeisen-MegaTrends-ESG-Aktien - (R) EUR ACC
Fonds · WKN 926162 · ISIN AT0000820147
6,02 %
M&G (Lux) North American Dividend Fund - C EUR ACC
Fonds · WKN A2JQ8S · ISIN LU1670627501
6,01 %
5,40 %
Fidelity Funds - World Fund - A EUR DIS
Fonds · WKN 986378 · ISIN LU0069449576
4,58 %
4,26 %
AXA WF Switzerland Equity - F CHF ACC
Fonds · WKN 988199 · ISIN LU0087657408
4,11 %
CT (Lux) Pan European Smaller Companies - 1E EUR ACC
Fonds · WKN A2JN7N · ISIN LU1829329819
4,09 %
Amundi STOXX EUROPE 600 Technology UCITS ETF Dis.
ETF · WKN LYX04Q · ISIN LU2082998837
4,06 %
Summe:51,89 %
Stand:

Fondsstrategie zu TradeCom Fonds Trader - EUR ACC

Der Fonds strebt als Anlageziel langfristigen Kapitalzuwachs an. Der Fonds kann bis zu 100% des Fondsvermögens Anteile anderer Fonds erwerben, wobei ein Anteil von 100% des Fondsvermögens an Aktienfonds angestrebt wird. Es können Geldmarktinstrumente bzw. Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten gehalten werden, diese spielen im Rahmen der Veranlagung eine untergeordnete Rolle. Weiters können auch andere Wertpapiere, wie Indexzertifikate, bis zu 10% des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Instrumente werden zur Absicherung und zu spekulativen Zwecken zur Ertragsteigerung eingesetzt, wodurch sich das Verlustrisiko erhöhen kann. Die Auswahl der Subfonds basiert auf einem mechanischen Handelsansatz. Das bedeutet, dass die jeweiligen Kauf- bzw. Verkaufsentscheidungen sowie die Fondsauswahl der im Fonds gehandelten Subfonds aufgrund einer technischen/mathematischen Analyse, welche auf Kursdaten der Vergangenheit aufbaut, stattfinden. Der Fonds wird aktiv gemanagt und orientiert sich nicht an einer Benchmark. Durch das aktive Management können im Vergleich zu einem passiv orientierten Fonds höhere Transaktionskosten entstehen. Die Gebühren für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren wirken sich erheblich auf die Wertentwicklung des Fonds aus. Sie entstehen zusätzlich zu den unter 'Kosten' angeführten Prozentsätzen.