Anlageschwerpunkt Triodos SICAV I - Triodos Impact Mixed Fund - Offensive - R EUR DIS
- WKN
- A2PL5X
- ISIN
- LU1956011602
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Triodos SICAV I - Triodos Impact Mixed Fund - Offensive - R EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
RELX | 3,10 % |
Nvidia Corp | 2,90 % |
Essilor Luxotica | 2,90 % |
KLA Corp | 2,50 % |
Mastercard Inc | 2,40 % |
Summe: | 13,80 % |
Fondsstrategie zu Triodos SICAV I - Triodos Impact Mixed Fund - Offensive - R EUR DIS
Wir wollen den Wert Ihrer Investition längerfristig steigern und gleichzeitig die positiven Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt maximieren. Das Ziel des Fonds ist eine nachhaltige Anlage, wie es in Artikel 9 der Offenlegungsverordnung SFDR festgelegt ist. Der Fonds investiert hauptsächlich in Anteile von Unternehmen in Industrieländern und in geringerem Umfang in Impact Bonds und andere Unternehmensanleihen sowie Staatsanleihen. Diese Unternehmen und die Erlöse aus den Impact Bonds und Unternehmensanleihen müssen zu mindestens einem der folgenden Transformation (gemäß der Definition von Triodos) beitragen: Ressourcenwende, Energiewende, Ernährungswende, Soziale Wende oder Wende fürs Wohlbefinden. Unternehmen, die die Triodos-Nachhaltigkeitsstandards nicht erfüllen, sind von der Anlage ausgeschlossen. Anleihen können von juristischen Personen oder Regierungen ausgegeben werden. Alle Anleihen müssen ein Investment-Grade-Rating aufweisen und auf EUR lauten. Der Ertrag des Fonds ergibt sich zum einen aus den Dividenden- und Zinserträgen der Anlagen abzüglich der Verwaltungskosten des Fonds und zum anderen aus Kursänderungen der Anlagen, einschließlich Währungseffekten bei Unternehmensanleihen. Der Ertrag des Fonds hängt in hohem Maße von den Entwicklungen der Währungen und Märkte und in geringerem Maße von der Entwicklung der Zinssätze ab. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Er vergleicht seine Erträge mit dem MSCI World Index (75%), dem iBoxx Euro Corporates Overall Total Return (15%) und dem iBoxx Euro Eurozone Sovereign 1-10 Total Return (10%). Der Fonds zielt nicht darauf ab, die Vergleichsindizes nachzubilden oder zu übertreffen, von denen er abweichen kann, weil er nur in Eigenkapital und Anleihen investiert, die strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.