Rentenfonds • Renten Kurze Laufzeiten

Anlageschwerpunkt CrossingBridge Low Duration High Income - R EUR ACC H

WKN
ISIN
KVG
Universal-Investment Ireland Fund Management Limited
ISIN

KVG
109,220 EUR
-0,010 EUR-0,01 %
Geld
109,220 EUR
Brief
109,220 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
136,21 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USASchwedenDeutschlandNiederlandeBermudaLuxemburgNorwegenDänemarkMaltaandere Länder
Stand:
  • USA (65,5 %)
  • Schweden (7,9 %)
  • Deutschland (5,3 %)
  • Niederlande (4,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittelDerivate
Stand:
  • Anleihen (95,4 %)
  • Barmittel (4,0 %)
  • Derivate (0,7 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroSchwedische KroneNorwegische Krone
Stand:
  • Euro (99,4 %)
  • Schwedische Krone (0,4 %)
  • Norwegische Krone (0,2 %)

Top Holdings zu CrossingBridge Low Duration High Income - R EUR ACC H

WertpapiernameAnteil
Transdigm Inc. DL-Notes 2020(20/27)2,93 %
Forum Energy Technologies Inc. DL-Bonds 2024(24/29)2,76 %
Getty Images Inc. DL-Notes 2019(19/27) 144A2,36 %
Wells Fargo & Co. R.Dep.rep.1/25 5,875% A Ser.U2,31 %
Sizzling Platter LLC/Fin.Corp. DL-Notes 2020(20/25) 144A2,24 %
Borås V-tyget 1 AB SK-FLR Notes 2024(24/27)2,21 %
Golar LNG Ltd. DL-Notes 2021(24/25)2,00 %
Hawaiian Airlin.13-1A PassTr. DL-Certs 2013(13/26) Cl.A1,80 %
Ford Motor Credit Co. LLC DL-Notes 2018(25/25)1,77 %
ARROW ELECTRONICS INC 04.06.2025 CP1,72 %
Summe:22,10 %
Stand:

Fondsstrategie zu CrossingBridge Low Duration High Income - R EUR ACC H

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, nach Maßgabe des Kapitalerhalts hohe laufende Erträge und Kapitalzuwachs zu erzielen. Der Fonds investiert mindestens 80 % seines Nettovermögens in ein diversifiziertes Portfolio von festverzinslichen Wertpapieren, die vorwiegend von Emittenten in Industrieländern wie den USA, Kanada und Europa begeben werden. Diese festverzinslichen Wertpapiere umfassen Anleihen und Wertpapiere, die ein Rating unterhalb von Investment-Grade aufweisen, sowie Wertpapiere ohne Rating, die den Anforderungen der OGAW-Bestimmungen unterliegen. Der Anlageverwalter wendet einen Bottom-up-Auswahlprozess an, der sich auf Geschäftsmodelle konzentriert, um sowohl das Kredit- als auch das Zinsrisiko zu begrenzen.