Aktienfonds • Aktien Japan

Anlageschwerpunkt UBAM - SNAM Japan Equity Responsible - RC JPY ACC

ISIN
LU1861474051
7,161 EUR
+0,029 EUR+0,41 %
Geld
7,161 EUR
Brief
7,161 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,99 Mrd. JPY
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
3,22 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieIT/TelekommunikationKonsumgüterFinanzenRohstoffeImmobilienGesundheitswesenBarmittel
Stand:
  • Industrie (25,7 %)
  • IT/ Telekommunikation (21,5 %)
  • Konsumgüter (19,1 %)
  • Finanzen (15,0 %)

Zusammensetzung nach Land

JapanBarmittel
Stand:
  • Japan (98,1 %)
  • Barmittel (1,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,1 %)
  • Barmittel (1,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

Japanische Yen
Stand:
  • Japanische Yen (98,1 %)

Top Holdings zu UBAM - SNAM Japan Equity Responsible - RC JPY ACC

WertpapiernameAnteil
Mitsubishi Estate
Aktie · WKN 853684 · ISIN JP3899600005
4,34 %
Murata Manufacturing
Aktie · WKN 853657 · ISIN JP3914400001
4,32 %
Sumitomo Mitsui Trust Holdings
Aktie · WKN 529969 · ISIN JP3892100003
4,28 %
Nippon Telegraph & Telephone
Aktie · WKN 873029 · ISIN JP3735400008
3,75 %
Toray Industries
Aktie · WKN 853974 · ISIN JP3621000003
3,71 %
Kao
Aktie · WKN 857031 · ISIN JP3205800000
3,54 %
Kirin Holdings
Aktie · WKN 853682 · ISIN JP3258000003
3,48 %
Yamato
Aktie · WKN 864712 · ISIN JP3940000007
3,42 %
SAN-IN GODO BK
Aktie · WKN 872518 · ISIN JP3324000003
3,32 %
MEBUKI FINANCIAL GROUP
Aktie · WKN A1W9Q3 · ISIN JP3117700009
3,31 %
Summe:37,47 %
Stand:

Fondsstrategie zu UBAM - SNAM Japan Equity Responsible - RC JPY ACC

Der Fonds strebt ein Wachstum Ihres Kapitals sowie die Generierung von Erträgen an. Dieses Ziel soll vorwiegend mittels Anlage in japanische Aktien oder Aktienäquivalente erreicht werden. Der Fonds wird aktiv verwaltet und weist eine relativ starke Konzentration (in der Regel 25 bis 60 Titel) und eine geringe Fluktuation auf. Der Fonds hat zwei Nachhaltigkeitsziele: - Aufrechterhaltung eines durchschnittlichen ESG-Scores (d. h. in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) des Portfolios oberhalb des medianen ESG-Scores, basierend auf den Analysen der ESG-Profile der Unternehmen durch den Anlageverwalter unter Verwendung einer proprietären Bewertungsmethode - Bewertung der von Unternehmen im Bereich der Öl- und Gasgewinnung und Stromerzeugung eingesetzten Strategien für den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft. Im ersten Schritt wendet der Anlageverwalter ESG-Ausschlusskriterien an, kombiniert mit seiner Nachhaltigkeitsbewertung von Unternehmen aus dem zulässigen Anlageuniversum, das als die besten 300 japanischen börsennotierten Aktien definiert ist, die unter Anwendung der vorstehend genannten proprietären ESG-Methode aus den 1.000 liquidesten japanischen börsennotierten Aktien ausgewählt werden. Im zweiten Schritt wendet der Anlageverwalter einen ESG-Ansatz an, der weiter in den Bewertungs- und Anlageprozess des Fonds eingebettet ist. Die Auswahl der Aktien erfolgt zudem unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien bei der Bewertung des beizulegenden Zeitwerts und der normalisierten Rentabilität der Aktien. ESG-Überlegungen können den CO2-Fußabdruck und die Einhaltung von globalen Normen sowie Standards in Bezug auf Soziales und Unternehmensführung beinhalten. Die ESG-Analyse deckt 100 % des Portfolios des Fonds ab.