Aktienfonds • Aktien Emerging Markets

Anlageschwerpunkt UBS (Irl) Investor Selection plc - UBS Global Emerging Markets Opportunity Fund - Q GBP ACC

WKN
ISIN
KVG
UBS Fund Management (Ireland) Limited
ISIN

225,252 EUR
+3,329 EUR+1,50 %
Geld
225,252 EUR
Brief
225,252 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
633,98 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,92 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzdienstleistungInformationstechnologieTelekomdiensteKonsumgüter zyklischEnergieIndustrieRohstoffeBasiskonsumgüterImmobilienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Finanzdienstleistung (24,2 %)
  • Informationstechnologie (22,9 %)
  • Telekomdienste (12,3 %)
  • Konsumgüter zyklisch (11,3 %)

Zusammensetzung nach Land

ChinaIndienTaiwanSüdkoreaBrasilienMexikoBarmittel und sonst. VMandere LänderSingapurUngarnSaudi-ArabienVereinigte Arabische EmiratePolenSüdafrika
Stand:
  • China (31,4 %)
  • Indien (15,7 %)
  • Taiwan (13,9 %)
  • Südkorea (10,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (96,7 %)
  • Barmittel und sonst. VM (3,3 %)

Top Holdings zu UBS (Irl) Investor Selection plc - UBS Global Emerging Markets Opportunity Fund - Q GBP ACC

WertpapiernameAnteil
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd9,30 %
Tencent Holdings Ltd7,80 %
HDFC Bank Ltd5,60 %
Reliance Industries Ltd4,70 %
Alibaba Group Holding Ltd4,40 %
SK Hynix Inc3,80 %
Ping An Insurance Group Co of China Ltd3,10 %
Xiaomi Corp3,10 %
Singapore Telecommunications Ltd2,70 %
Contemporary Amperex Technology Co Ltd2,70 %
Summe:47,20 %
Stand:

Fondsstrategie zu UBS (Irl) Investor Selection plc - UBS Global Emerging Markets Opportunity Fund - Q GBP ACC

Der Fonds strebt Kapitalzuwachs auf risikobereinigter Basis auf mittlere bis lange Sicht durch ein Engagement in Aktien aus Schwellenländern an. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien (Stamm- oder Vorzugsaktien und Optionen) oder aktienähnliche Instrumente (wie American Depositary Receipts, Global Depositary Receipts, Partizipationsscheine und Aktienanleihen) aus globalen Schwellen-/ Industrieländern. Der Investment Manager wählt die Aktien nach freiem Ermessen aus. Er wählt Aktien anhand ihres fundamentalen Werts aus und hält gewöhnlich 20 bis 40 Aktien, die den besten Ideen des Anlageteams entsprechen. Diese können Unternehmen jeder Grösse und aller Branchen betreffen. Der Fonds kann in Geldmarktinstrumente und Bareinlagen in verschiedenen Währungen investieren. Der Fonds kann Finanzderivate für Anlage- oder Absicherungszwecke einsetzen. Die Vermögen des Fonds werden in verschiedenen ausländischen Währungen bewertet. Daher kann der Wert Ihrer Anlage sinken, wenn Ihre Währung gegenüber anderen Währungen steigt. Um einen Schutz vor Wechselkursrisiken zu gewährleisten, kann der Fonds bisweilen auf als «Hedging» bezeichnete Anlagetechniken zurückgreifen. Für Absicherungszwecke kann der Fonds darüber hinaus FDI einsetzen, um sich vor Schwankungen der relativen Werte seiner Portfoliopositionen zu schützen, die auf Veränderungen von Wechselkursen zurückzuführen sind.