Anlageschwerpunkt UniInstitutional Global Corporate Bonds - EUR DIS
- WKN
- 635271
- ISIN
- DE0006352719
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu UniInstitutional Global Corporate Bonds - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
EPH Financing International as EO-Medium-Term Nts 2023(23/28) Anleihe · WKN A3LQV0 · ISIN XS2716891440 | 0,97 % |
Volkswagen Bank GmbH Med.Term.Nts. v.23(26) Anleihe · WKN A1X3QB · ISIN XS2617442525 | 0,96 % |
Aurizon Network Pty Ltd. EO-Med.-Term Nts 2016(16/26) Anleihe · WKN A18186 · ISIN XS1418788599 | 0,94 % |
SODEXO 21/31 REGS Anleihe · WKN A3KPN1 · ISIN USU8336LAB46 | 0,92 % |
Wintershall Dea Finance B.V. EO-Notes 2024(24/29) Anleihe · WKN A3L3XY · ISIN XS2908093805 | 0,89 % |
Heraeus Finance GmbH Anleihe v.2022(2022/2027) Anleihe · WKN A30VGD · ISIN DE000A30VGD9 | 0,85 % |
Origin Energy Finance Ltd. EO-Medium-Term Notes 19(19/29) Anleihe · WKN A2R7G8 · ISIN XS2051788219 | 0,85 % |
B.A.T. Netherlands Finance BV EO-Medium-Term Nts 2023(23/31) Anleihe · WKN A3LEFL · ISIN XS2589367528 | 0,82 % |
Honeywell International Inc. EO-Notes 2024(24/30) Anleihe · WKN A3LVAE · ISIN XS2776889995 | 0,79 % |
ENI S.p.A. EO-Medium-Term Nts 2023(23/33) Anleihe · WKN A3LHZE · ISIN XS2623956773 | 0,78 % |
Summe: | 8,77 % |
Fondsstrategie zu UniInstitutional Global Corporate Bonds - EUR DIS
Ziel des Rentenfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Das Fondsvermögen wird zu mindestens 48,75 Prozent investiert in auf die Währung Euro lautende Unternehmensanleihen und zu mindestens 26,25 Prozent in auf US-Dollar lautende Unternehmensanleihen. Der Erwerb von Aktien ist nur aus der Ausübung von Bezugs-, Options- und Wandlungsrechten aus Wertpapieren zulässig, so erworbene Aktien sind innerhalb eines angemessenen Zeitraumes zu veräußern. Darüber hinaus können bis zu 25 Prozent des Fondsvermögens in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (65% ICE BofA Euro Non-Financial Index / 35% ICE BofA US Industrial Index (gehedged in Euro)), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Der Umfang, um den der Portfoliobestand vom Vergleichsmaßstab abweichen kann, wird durch die Anlagestrategie begrenzt. Hierdurch kann die Möglichkeit, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu übertreffen, begrenzt sein. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich.