Anlageschwerpunkt UniESG Aktien Global - EUR DIS
- WKN
- A0M80G
- ISIN
- DE000A0M80G4
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu UniESG Aktien Global - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 7,54 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 4,03 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 3,81 % |
Mastercard Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 2,46 % |
Alphabet C (Google) Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079 | 2,43 % |
Home Depot Aktie · WKN 866953 · ISIN US4370761029 | 2,03 % |
JP Morgan Chase Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 1,99 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 1,97 % |
Coca-Cola Aktie · WKN 850663 · ISIN US1912161007 | 1,96 % |
Booking Holdings Aktie · WKN A2JEXP · ISIN US09857L1089 | 1,88 % |
Summe: | 30,10 % |
Fondsstrategie zu UniESG Aktien Global - EUR DIS
Ziel des Aktienfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum unter Berücksichtigung ökologischer und/oder sozialer Merkmale zu erwirtschaften. Mindestens 80 Prozent des Fondsvermögens müssen aus Aktien bestehen, deren Emittenten ökologische und/oder soziale Merkmale berücksichtigen. Zur Auswahl der geeigneten Anlagen werden Nachhaltigkeitskriterien (ESG-Kriterien) aus den Bereichen Umwelt (Environment - E), Soziales (Social - S) sowie Unternehmensführung (Governance - G) herangezogen. Dabei werden Ausschlusskriterien und/oder qualitative und quantitative Auswahlkriterien berücksichtigt. Detaillierte Angaben zur ESG-Strategie des Fonds können der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegung im Anhang des Verkaufsprospekts entnommen werden. Mindestens 15 Prozent des Fondsvermögens werden in nachhaltige Investitionen gemäß Art. 2 Ziff. 17 der Offenlegungs-Verordnung investiert. Bis zu 20 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten und/ oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100% MSCI World), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich. Die maximal zu erwartende Standardabweichung der durchschnittlichen Wertentwicklungsdifferenzen zwischen Fonds und Vergleichsmaßstab beträgt 8 Prozent.