Dachfonds • Dachfonds Aktienfonds

Anlageschwerpunkt VP Bank Risk Optimised ESG Equity Switzerland - B CHF ACC

WKN
ISIN
KVG
VP Fund Solutions (Liechtenstein) AG
ISIN

3.557,790 EUR
-20,935 EUR-0,59 %
Geld
3.557,790 EUR
Brief
3.628,942 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
39,65 Mio. CHF
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
1,24 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

GesundheitswesenFinanzenIndustrieImmobilienBasiskonsumgüterRohstoffeKonsumgüter zyklischTelekomdiensteVersorger
Stand:
  • Gesundheitswesen (27,9 %)
  • Finanzen (16,3 %)
  • Industrie (13,0 %)
  • Immobilien (11,4 %)

Zusammensetzung nach Land

Schweiz
Stand:
  • Schweiz (99,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu VP Bank Risk Optimised ESG Equity Switzerland - B CHF ACC

WertpapiernameAnteil
Novartis (N)9,30 %
Roche Holding G9,00 %
Nestle (N)7,80 %
PSP Swiss Propert (N)4,40 %
Galenica (N)4,30 %
SPS (N)4,30 %
Givaudan (N)4,10 %
Zurich Insur Gr (N)4,10 %
UBS Group (N)4,00 %
Swisscom (N)4,00 %
Summe:55,30 %
Stand:

Fondsstrategie zu VP Bank Risk Optimised ESG Equity Switzerland - B CHF ACC

Der Teilfonds strebt einen langfristigen Kapitalzuwachs auf Basis eines risikooptimierten Ansatzes und unter Einbeziehung von Nachhaltigkeitskriterien an. Die Nachhaltigkeitsbeurteilung erfolgt dabei anhand von ESG-Kriterien (Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien). Der Teilfonds verfolgt sein Ziel‚ indem er vornehmlich in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen investiert‚ die diese ESG-Kriterien erfüllen und der im Namen des jeweiligen Teilfonds bezeichneten Region zugeordnet werden können. Zusätzlich müssen die gehaltenen Werte strenge Liquiditätskriterien erfüllen. Der Teilfonds beruht auf dem Nachhaltigkeitsansatz der VP Bank. Dieser Ansatz umfasst Vorgaben auf Einzeltitelwie auch auf Portfolioebene. Die Einzeltitelselektion schliesst Unternehmen mit einem tiefen ESG-Rating sowie gewisse Geschäftstätigkeiten, -praktiken und Verstösse gegen international anerkannte Normen aus. Zur Feinsteuerung des Investitionsgrades sind Investitionen in Indexprodukte zulässig