Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Multiasset

Anlageschwerpunkt VR Mainfranken ESG - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Union Investment Privatfonds GmbH
ISIN

KVG
58,040 EUR
+0,040 EUR+0,07 %
Geld
58,040 EUR
Brief
58,040 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
246,28 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
2,18 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

EuropaNordamerikaGlobalEmerging MarketsPazifikBarmittel
Stand:
  • Europa (47,7 %)
  • Nordamerika (29,5 %)
  • Global (7,0 %)
  • Emerging Markets (6,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenAktienImmobilienBarmittelRohstoffe
Stand:
  • Anleihen (43,0 %)
  • Aktien (33,5 %)
  • Immobilien (15,6 %)
  • Barmittel (4,3 %)

Top Holdings zu VR Mainfranken ESG - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Brown Advisory US Sustainable Growth Fund3,69 %
Xtrackers MSCI USA ESG UCITS ETF3,46 %
ABN AMRO Funds - EdenTree European Sustainable Equities1,25 %
Goldman Sachs Japan Equity Partners Portfolio1,15 %
OFI INVEST ESG ACTIONS JAPON1,01 %
UniNachhaltig Aktien Global I0,99 %
iShares MSCI EM SRI UCITS ETF0,59 %
Amundi MSCI USA SRI Climate Paris Aligned UCITS ETF0,53 %
DPAM B Equities Europe Sustainable0,43 %
Summe:13,10 %
Stand:

Fondsstrategie zu VR Mainfranken ESG - EUR DIS

Ziel des Fonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum unter Berücksichtigung ökologischer und/oder sozialer Merkmale zu erwirtschaften. 80 Prozent des Fondsvermögens müssen aus Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten und/oder Investmentanteilen bestehen, deren Emittenten ökologische und/oder soziale Merkmale berücksichtigen. Zur Auswahl der geeigneten Anlagen werden Nachhaltigkeitskriterien (ESG-Kriterien) aus den Bereichen Umwelt (Environment - E), Soziales (Social - S) sowie Unternehmensführung (Governance - G) herangezogen. Dabei werden Ausschlusskriterien und/oder qualitative und quantitative Auswahlkriterien berücksichtigt. Detaillierte Angaben zur ESG-Strategie des Fonds können der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegung im Anhang des Verkaufsprospekts entnommen werden. Min. 3 Prozent des Fondsvermögens werden in nachhaltige Investitionen gemäß Art. 2 Ziff. 17 der Offenlegungs-Verordnung investiert. Bis zu 100 Prozent des Fondsvermögens können in Wertpapiere und/oder Investmentanteile angelegt werden. Bis zu 75 Prozent des Fondsvermögens kann in Geldmarktinstrumente angelegt werden. Bis zu 20 Prozent des Fondsvermögens können in Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie bezieht sich nicht auf einen Vergleichsmaßstab und verfolgt kein indexgebundenes Ziel. Die Anlageentscheidungen erfolgen aktiv nach einem strukturierten Investmentprozess. Anhand fundamentaler Analyse der konjunkturellen Entwicklung, sowie von Unternehmen und Märkten werden Investmentideen in allen Anlagesegmenten generiert. Dabei wird bei der Auswahl und Gewichtung der zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf ein angemessenes Risiko-Ertrags-Verhältnis geachtet. Derzeit umfasst das Anlageuniversum eine Vielzahl von Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Zielfonds sowie - über indirekte Anlagen - auch Rohstoffe. Der Fonds durfte nach seinen vormaligen Anlagebedingungen bis zum 21. Juli 2013 bis zu 50 Prozent Anteile an Immobilien-Sondervermögen erwerben. Es können weiterhin Anteile an Immobilien-Sondervermögen, die vor dem 21. Juli 2013 erworben wurden, bis zu dieser Grenze gehalten werden. Das restliche Fondsvermögens wird je nach Marktsituation flexibel angelegt. Im Fonds gehaltene Anleihen werden von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben.