Anlageschwerpunkt WARBURG - Small&Midcaps Europa - R EUR DIS
- WKN
- A0LGSA
- ISIN
- DE000A0LGSA4
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu WARBURG - Small&Midcaps Europa - R EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
W.A.G PAY.SOLU.PLC LS-,01 Aktie · WKN A3C482 · ISIN GB00BLGXWY71 | 4,85 % |
Kier Group Aktie · WKN 918585 · ISIN GB0004915632 | 4,16 % |
ALPHA FX GROUP LS-,002 Aktie · WKN A2DP1J · ISIN GB00BF1TM596 | 3,21 % |
Edenred Aktie · WKN A1C0JG · ISIN FR0010908533 | 3,04 % |
BEGBIES TRAYNOR GRP Aktie · WKN A0D9NA · ISIN GB00B0305S97 | 2,91 % |
Tate & Lyle Aktie · WKN A3DKAB · ISIN GB00BP92CJ43 | 2,89 % |
Claranova Aktie · WKN A2PNDC · ISIN FR0013426004 | 2,80 % |
Future Aktie · WKN A2DKXS · ISIN GB00BYZN9041 | 2,78 % |
PVA TePla Aktie · WKN 746100 · ISIN DE0007461006 | 2,75 % |
BRICKABILITY GP LS -,10 Aktie · WKN A2PQ6Q · ISIN GB00BK63S759 | 2,69 % |
Summe: | 32,08 % |
Fondsstrategie zu WARBURG - Small&Midcaps Europa - R EUR DIS
Ziel des aktiv verwalteten Sondervermögens ist die Erwirtschaftung eines mittelfristigen Wertzuwachses der Vermögenswerte. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Fondsmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Fonds hat.Die Anteilklasse wird ohne Bezug zu einer Benchmark verwaltet. Um das Anlageziel zu erreichen, legt das Sondervermögen mindestens 51% seines Vermögens in Anteilen europäischer Unternehmen kleiner und mittlerer Größe an. Diese Unternehmen sind diejenigen, deren per Jahresultimo ermittelte Marktkapitalisierung kleiner ist als der kleinste Wert der entsprechend ermittelten 200 größten europäischen Aktiengesellschaften. Zusätzlich kann das Vermögen des Sondervermögens in Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten und Bankguthaben angelegt werden. Weiterhin dürfen bis zu 10 % des Vermögens des Sondervermögens in Investmentvermögen gemäß der OGAW-Richtlinie sowie vergleichbaren in- und ausländischen Investmentvermögen angelegt werden. Das Sondervermögen kann im Rahmen seiner Verwaltung Derivategeschäfte einsetzen, um seine Vermögenswerte gegen Devisen-, Wertpapierkurs- und Zinsänderungsrisiken abzusichern sowie um höhere Wertzuwächse zu erzielen