Aktienfonds • Aktien China

Anlageschwerpunkt Wellington All-China Focus Equity Fund - S USD ACC

WKN
ISIN
KVG
Wellington Management Funds (Ireland) plc
ISIN

9,980 EUR
+0,119 EUR+1,21 %
Geld
9,980 EUR
Brief
9,980 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
48,42 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,10 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Konsumgüter zyklischTelekomdiensteFinanzenInformationstechnologieGesundheitswesenVersorgerBasiskonsumgüterIndustrieImmobilien
Stand:
  • Konsumgüter zyklisch (24,2 %)
  • Telekomdienste (20,0 %)
  • Finanzen (18,9 %)
  • Informationstechnologie (9,7 %)

Zusammensetzung nach Land

ChinaHongkongTaiwanBarmittel
Stand:
  • China (86,8 %)
  • Hongkong (8,2 %)
  • Taiwan (3,1 %)
  • Barmittel (1,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,1 %)
  • Barmittel (1,9 %)

Top Holdings zu Wellington All-China Focus Equity Fund - S USD ACC

WertpapiernameAnteil
Tencent Holdings Ltd China Medien u, Unterhaltung9,40 %
NetEase Inc China Medien u, Unterhaltung9,20 %
Alibaba Group Holdin China Zyklische Konsumgüter Vertr, und Einzelhandel5,80 %
PICC Property & Cas China Versicherungen5,00 %
Meituan China Verbraucherdienste4,40 %
HK Exchanges & Clear Hongkong Finanzdienstleistungen4,30 %
Kweichow Moutai Co L China Nahrungsmittel, Getränke und Tabak4,00 %
Fuyao Glass Industry China Fahrzeuge und Fahrzeugkomponenten3,60 %
China Pacific Insura China Versicherungen3,60 %
China Yangtze Pwr Co China Versorger3,20 %
Summe:52,50 %
Stand:

Fondsstrategie zu Wellington All-China Focus Equity Fund - S USD ACC

Der Fonds strebt langfristige Gesamterträge an. Der Fonds wird aktiv gemanagt und versucht, den MSCI China All Shares Index (der 'Index') zu übertreffen und das Ziel zu erreichen, indem er in erster Linie in Unternehmen investiert, die in China ansässig sind und/oder dort wesentliche Geschäftstätigkeiten ausüben. Der Anlageverwalter konzentriert sich auf Unternehmen, die seine Standards in Bezug auf die Qualität des Managements erfüllen (z.B. Erfahrung, Erfolgsbilanz im Bereich der Unternehmensführung, Kapitalbeteiligung und positiver Umgang mit Stakeholdern und Aktionären). Diese Unternehmen werden anschließend auf die Stärke und Nachhaltigkeit ihres Geschäftsmodells (z.B. Wachstumsaussichten der Branche, potenzielle Eintrittsbarrieren und relative Stärke der Bilanz) sowie auf ihre Fähigkeit, nachhaltige langfristige Kapitalrenditen zu erwirtschaften, geprüft. Zu Liquiditätszwecken oder als Reaktion auf ungewöhnliche Marktbedingungen kann der Fonds bis zu 20% seines Vermögens zu defensiven Zwecken vorübergehend in Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten halten.