Anlageschwerpunkt Wiener Privatbank European Equity - EUR DIS
- WKN
- A0KEWC
- ISIN
- AT0000615067
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Wiener Privatbank European Equity - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP SE O.N. | 7,32 % |
DO + CO AG | 7,07 % |
HERMES INTERNATIONAL O.N. | 5,77 % |
ESSILORLUXO. INH. EO -,18 | 5,04 % |
NOVO-NORDISK AS B DK 0,1 | 5,00 % |
ASML HOLDING EO -,09 | 4,73 % |
LONDON STOCK EXCHANGE | 4,60 % |
FERRARI N.V. | 3,96 % |
UNIVERSAL MUSIC GROUP EO1 | 3,35 % |
MOWI ASA NK 7,5 | 3,15 % |
Summe: | 49,99 % |
Fondsstrategie zu Wiener Privatbank European Equity - EUR DIS
Der Fonds berücktsichtigt in der Veranlagung ökologische bzw. soziale Kriterien. Anlageziel des Wiener Privatbank European Equity ('Investmentfonds', 'Fonds') ist die Erzielung eines langfristigen Kapitalzuwachses bei breiter Risikostreuung. Der Fonds investiert gemäß einer aktiven Anlagestrategie und nimmt dabei keinen Bezug auf einen Index/Referenzwert. Der Investmentfonds kann bis zu 100% des Fondsvermogens in Aktien, bis zu 49% des Fondsvermögens in Sichteinlagen (bzw. kündbare Einlagen) und/oder bis zu 10% des Fondsvermögens in andere Fonds investieren. Mindestens 51% des Fondsvermögens werden Aktien von Unternehmen, die ihren Sitz oder ihre wirtschaftliche Aktivitat vorwiegend in Europa, Osteuropa, Sudosteuropa und/oder Russland haben, erworben. Derivative Instrumente durfen als Teil der Anlagestrategie und zur Absicherung eingesetzt werden.