2 Anzeichen für einen bevorstehenden Krypto-Marktcrash

Fool.de · Uhr
Die wichtigsten Punkte
  • Für Kryptowährungsanleger/innen war es ein harter Jahresauftakt: Sowohl Bitcoin als auch Ethereum verloren beträchtliche Teile ihres Wertes.
  • Die sinkende Verbraucherstimmung führt zu Abflüssen aus digitalen Vermögenswerten und zu einem schwächeren Gesamtmarkt.

Für Kryptowährungen war es ein harter Start ins Jahr. Nach Angaben von CoinMarketCap ist die gesamte Marktkapitalisierung seit dem 1. Januar um mehr als 300 Millionen US-Dollar gefallen. Der Sturzflug ist vor allem auf die Rekordinflation und den Krieg in der Ukraine zurückzuführen. Einige der beliebtesten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum haben seit Jahresbeginn 9 % bzw. 20 % ihres Wertes verloren, so dass viele Investoren befürchten, dass ein Zusammenbruch des Kryptomarktes unvermeidlich ist.

Der Kryptomarkt ist bekannt dafür, dass er extrem unbeständig ist, und es ist nicht das erste Mal, dass er einen großen Sturzflug hinlegt. Zwischen Mai und Ende Juli 2021 fiel der Markt um mehr als 52 %. Seit November 2021 ist er um weitere 38 % gefallen. Abgesehen von der Volatilität scheinen viele Investoren die Geduld mit Kryptowährungen zu verlieren und warten darauf, dass der Markt stabiler wird.

Für eine Branche, die während der Pandemie ein beispielloses Wachstum verzeichnete, ist der jüngste Abschwung ein Zeichen dafür, dass das Licht auf dem Gesamtmarkt schwächer wird. Hier sind zwei weitere Anzeichen dafür, dass ein Crash des Kryptomarktes bevorsteht.

Die Stimmung der Verbraucher sinkt

Die jüngste Krypto-Volatilität hat viele Investoren vom Markt abgeschreckt. Laut den Daten von Cryptocurrency Sentiment, einer Umfrage, die die Verbraucherstimmung erfasst, ist das strategische Vertrauen in Kryptowährungen schwach.

Obwohl sich die Preise in den letzten sieben Tagen erholt haben, sagt Manfred Hübner, Geschäftsführer von Sentix, einem Unternehmen für Verhaltensanalysen, dass der Mangel an strategischem Vertrauen eine schlechte Nachricht für den Markt ist, weil „es keine nachhaltigen, mittelfristig motivierten Investitionskäufe gibt.“

Hübner fügte hinzu, dass es Anzeichen für ein steigendes Interesse an Kryptowährungen gibt, das durch die zunehmende Akzeptanz der Technologie in Ländern wie Afrika ausgelöst werden könnte. Während dies zu einer langfristigen Erholung von Vermögenswerten wie Bitcoin führen könnte, ist der Markt laut Hübner immer noch anfällig für kurzfristige Rückschläge.

Die Kapitalflüsse bei digitalen Vermögenswerten waren im letzten Monat negativ

Ein weiterer Grund, warum ein Crash auf dem Kryptomarkt bevorstehen könnte, ist, dass nordamerikanische Investoren ihr Geld in einem alarmierenden Tempo aus dem Markt abziehen. Nach Angaben von CoinShares sind in der letzten Woche 47 Millionen US-Dollar aus dem Markt abgeflossen, wobei mehr als 98 % der Liquidationen aus dem nordamerikanischen Markt kamen.

Auch aus einigen der beliebtesten Anlagen wie Bitcoin ziehen sich die Anleger zurück. In den letzten zwei Wochen wurden mehr als 101 Millionen US-Dollar aus Bitcoin liquidiert. Noch schlimmer sieht es bei Ethereum aus, aus dem in diesem Jahr bereits mehr als 151 Millionen US-Dollar abgeflossen sind. Das entspricht mehr als 1,2 % des von Ethereum verwalteten Vermögens.

Wie jede Investition bergen auch Kryptowährungen ein großes Risiko, dessen sich die Anleger bewusst sein müssen, bevor sie investieren.

Der Artikel 2 Anzeichen für einen bevorstehenden Krypto-Marktcrash ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Dieser Artikel wurde von Robert Davis auf Englisch verfasst und am 04.04.2022 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Bitcoin und Ethereum.

Motley Fool Deutschland 2022

Foto: Getty Images

onvista Premium-Artikel