AKTIEN IM FOKUS: Übernahmefantasie treibt Essenslieferanten an

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT/PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Aktien der in den vergangenen Monaten arg gebeutelten Essenslieferdienste haben am Montag von Übernahmefantasie im Sektor profitiert. Die Aktien von Just Eat Takeaway schnellten um mehr als 10 Prozent nach oben. Laut einem Bericht der "Sunday Times" wollte der Mitbegründer der Just-Eat-Tochter Grubhub, Matt Maloney, den Essenslieferanten früher im Jahr gemeinsam mit einer Beteiligungsgesellschaft zurückkaufen, habe sich dann aber dagegen entschieden. Die stark gefallenen Bewertungen in der Branche könnten die Chancen auf einen Deal nun aber doch wiederbeleben, hieß es weiter. Maloney hatte Grubhub erst vergangenes Jahr für 7,3 Milliarden US-Dollar an den niederländischen Lieferkonzern verkauft.

Im Dax profitierten die Aktien von Delivery Hero und Hellofresh mit Kursgewinnen von mehr als sieben sowie gut fünf Prozent. Allerdings waren die Aktien in den vergangenen Monaten auch eingebrochen, nachdem sich ein Ende des Corona-Booms abgezeichnet hatte. Zudem schwand in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen die Vorliebe vieler Investoren für schnell wachsende Online-Unternehmen, da viele von ihnen wegen hoher Wachstums- und Werbeausgaben keine oder nur geringe Gewinne erzielen./mis/men

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple