Stopp aller Emissionen würde erst mit Verzögerung zu Temperaturrückgang führen
dpa-AFX · Uhr
SEATTLE (dpa-AFX) - Selbst wenn alle menschengemachten Emissionen, die das Klima beeinflussen, sofort gestoppt würden, könnte die Erderwärmung mit einer Wahrscheinlichkeit von rund 42 Prozent 1,5 Grad erreichen. Das geht aus einer neuen Simulationsstudie hervor. Die Forschenden fanden auch, dass ein sofortiger Emissionsstopp zunächst wohl sogar mit einer schnelleren Erwärmung einhergehen würde, weil der Kühlungseffekt durch Aerosole aus der Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas ausfiele; erst nach einigen Jahren würde die globale Temperatur dann sinken. Die Untersuchung einer Gruppe um Michelle Dvorak von der University of Washington in Seattle ist in der Fachzeitschrift "Nature Climate Change" erschienen./fm/DP/mis
Das könnte dich auch interessieren
Grünen-Chefin Dröge: 'Nichts ist teurer in dieser Koalition als die CSU'17. Sept. · dpa-AFX
INDEX-MONITOR: Deutsche Bank und Siemens Energy im Eurostoxx 50gestern, 08:22 Uhr · dpa-AFX
Tausende demonstrieren gegen 'Gasrausch' der Bundesregierung21. Sept. · dpa-AFX
Prognose: Heizkosten steigen 2025 deutlich anheute, 05:57 Uhr · dpa-AFX
Putin bietet USA Atomwaffen-Vertrag für ein weiteres Jahr angestern, 15:10 Uhr · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista