Pearson erhöht die Zwischendividende

mydividends · Uhr

Die britische Mediengruppe Pearson plc (ISIN: GB0006776081) will eine Zwischendividende in Höhe von 6,6 Pence (ca. 7,9 Eurocent) je Aktie für das Jahr 2022 ausschütten, wie am Montag mitgeteilt wurde. Im Vorjahr wurden 6,3 Pence ausgeschüttet. Die Zahlung der Zwischendividende erfolgt am 19. September 2022 (Record day: 12. August 2022).

Pearson zahlt seine Dividende in Form einer Zwischendividende und einer Schlussdividende aus. Die Gesamtdividende für das letzte Geschäftsjahr 2021 lag bei 20,5 Pence (ca. 24,4 Eurocent). Beim derzeitigen Börsenkurs von 9,66 Euro liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 2,53 Prozent.

Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr (30. Juni) des Geschäftsjahres 2022 auf Basis konstanter Wechselkurse um 6 Prozent auf 3,4 Mrd. Pfund, wie ebenfalls am Montag berichtet wurde. Der Konzern erzielte einen bereinigten operativen Gewinn von 160 Mio. Pfund (Vorjahr: 127 Mio. Pfund). Der Gewinn je Aktie stieg auf 17,5 Pence nach 2,3 Pence im Jahr zuvor.

Pearson ist ein britischer Medienkonzern und beschäftigt über 20.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist als Lern- und Lehrmittelanbieter fokussiert und in rund 200 Ländern aktiv.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.

Das könnte dich auch interessieren

Dünger- und Salzkonzern
K+S sieht milliardenschweren Abschreibungsbedarfgestern, 12:33 Uhr · dpa-AFX
K+S sieht milliardenschweren Abschreibungsbedarf
Rückenwind aus den USA
Bayer im schwachen Markt gefragtgestern, 15:25 Uhr · dpa-AFX
Bayer im schwachen Markt gefragt
Kohlefaserspezialist
SGL Carbon senkt wegen Nachfrageschwäche Umsatzprognosegestern, 13:18 Uhr · dpa-AFX
SGL Carbon senkt wegen Nachfrageschwäche Umsatzprognose
Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller
Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigtgestern, 10:05 Uhr · dpa-AFX
Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt