Goldman Sachs: Britische Inflation könnte 20 Prozent übersteigen

dpa-AFX · Uhr

LONDON (dpa-AFX) - Die Verbraucherpreise in Großbritannien könnten nach Einschätzung der US-Investmentbank Goldman Sachs weiter in die Höhe schießen. Die Bank warnt für den Fall andauernd hoher Gaspreise vor einer Inflation von mehr als 22 Prozent im kommenden Jahr, wie die "Financial Times" am Dienstag berichtete. In weniger drastischen Szenarien rechnet Goldman Sachs damit, dass die britische Inflation ihren Höhepunkt 2023 bei etwa 15 Prozent erreichen wird.

Im Juli war die Inflation in Großbritannien bereits auf 10,1 Prozent geklettert und damit auf die höchste Rate seit Beginn der Erfassung vor 25 Jahren. Die Großbank Citi hatte kürzlich für Januar einen Anstieg auf 18 Prozent zu Beginn des neuen Jahres prognostiziert. Die explodierenden Preise besonders für Energie in den Griff zu bekommen, gilt als größte Herausforderung für die Nachfolgerin oder den Nachfolger des scheidenden britischen Premiers Boris Johnson.

Goldman Sachs hält eine Rezession im Vereinigten Königreich für unvermeidlich - selbst bei Entlastungspaketen und anderen diskutierten Maßnahmen, die die Favoritin im Rennen um die Johnson-Nachfolge, Liz Truss, angekündigt hat./swe/DP/nas

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple