Post-Sparte Supply Chain sieht sich weiter auf Wachstumskurs

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2022. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Düsseldorf (Reuters) - Die Deutsche Post-Tochter Supply Chain rechnet trotz der steigenden Energiepreise, hoher Inflation und globaler Spannungen mit weiterem Wachstum.

"Ich sehe keinen Grund, warum sich unser Wachstumstempo verändern sollte", sagte der Chef der Sparte, Oscar de Bok, am Mittwoch. Die Sparte verfüge als Kontraktlogistiker über langfristige Verträge, die auch Klauseln für Anpassungen etwa bei den Energiepreisen enthielten. "Das Wachstum, das wir bisher gesehen haben, wird sich fortsetzen", fügte er hinzu. Die Sparte hatte im ersten Halbjahr ihren Umsatz um rund 20,3 Prozent auf 7,8 Milliarden Euro gesteigert, der operative Ertrag legte um 23 Prozent auf 449 Millionen Euro zu.

Die Post-Sparte übernimmt Lieferketten für ihre Kunden, sie bearbeitet, verpackt und versendet Güter. Supply Chain arbeitet dabei mit ihren Dienstleistungen rund um Lagerhäuser für zahlreiche Branchen - neben der Pharma-Industrie sind dies auch Online-Händler, Modefirmen, Technologie-Unternehmen oder die Automobilbranche. De Bok kündigte am Mittwoch auch Investitionen von rund einer halben Milliarde Euro in den indischen Markt an. Die Summe solle binnen fünf Jahren in den Ausbau von Lagerhäusern, Personal und Nachhaltigkeitsinitiativen fließen. Auch in Indien erwarte er weiteres Wachstum.

(Bericht von Matthias Inverardi, redigiert von Birgit Mittwollen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bittean unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtgestern, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.

Das könnte dich auch interessieren

Aktie auf Höchststand seit März
Lufthansa profitiert von Delta-Airlines-Prognose10. Juli · dpa-AFX
Lufthansa profitiert von Delta-Airlines-Prognose
Mögliche Profiteure der Investitionen in Infrastruktur
Rekordinvestitionen treiben Bilfinger und Vossloh hoch08. Juli · dpa-AFX
Rekordinvestitionen treiben Bilfinger und Vossloh hoch