ALPHABET - Auf der Suche nach dem Boden

GodmodeTrader · Uhr
  • Alphabet Inc. (Class C) - WKN: A14Y6H - ISIN: US02079K1079 - Kurs: 98,810 $ (Nasdaq)

Die Alphabet-Aktie markierte am 02. Februar 2022 ihr aktuelles Allzeithoch bei 152,10 USD. Am 22. April fiel die Aktie unter die Nackenlinie eines Doppeltops. Anschließend kam es zu einem Abverkauf auf 102,20 USD, womit das rechnerische Ziel aus dem Doppeltop erreicht wurde.

Von dort aus erholte sich der Wert über mehrere Wochen in einer bärischen Flagge an den EMA 200. Am 13. September kam es zum Ausbruch aus der Flagge nach unten. Zuletzt gab der Aktienkurs deutlich nach. Er fiel unter das log. 38,2 % Retracement der Aufwärtsbewegung ab März 2020 und schloss das Aufwärtsgap vom 03. Februar 2022 beinahe. Es verbliebt ein Rest zwischen 97,79 USD und 98,01 USD.

Erholung vor neuem Abverkauf?

Die Alphabet-Aktie hat eine Chance auf eine mehrtägige Erholung. Sie könnte dabei in den Bereich zwischen 106,98 USD und 107,65 USD ansteigen. Anschließend droht allerdings eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung der letzten Monate. Diese Fortsetzung könnte zu Abgaben bis 82,83 USD oder sogar 77,12 USD führen.

Eine deutliche Verbesserung des Chartbild durch ein prozyklisches Kaufsignal ist aktuell weit weg. Dafür müsste die Aktie wohl über 111,96 USD ausbrechen. Dann wäre eine Erholung in Richtung 124,64 USD möglich.

Fazit: Der Abwärtstrend in der Alphabet-Aktie ist weit fortgeschritten. Die Bären könnten jetzt einmal eine Pause einlegen. Eine mittelfristige Trendwende ist aber nicht in Sicht.

Zusätzlich lesenswert:

NASDAQ 100 - Das Warten auf eine Erholung geht weiter

Alphabet Inc. (Class C) - Aktie
Alphabet Inc. (Class C) - Aktie

GodmodeTrader 2022 - Autor: Alexander Paulus, Technischer Analyst und Trader)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt

Das könnte dich auch interessieren

Mehr als zwei Prozent Plus
Europas Industriegüter-Index auf Rekordhoch - Auch dank ABBheute, 12:42 Uhr · dpa-AFX
Europas Industriegüter-Index auf Rekordhoch - Auch dank ABB
Goldman und TSMC machen Mut
Chipwerte zeigen sich erholt vom ASML-Dämpferheute, 09:51 Uhr · dpa-AFX
Chipwerte zeigen sich erholt vom ASML-Dämpfer
Wieder KI-Chips für China
Nvidia winkt neuerlicher Rekord15. Juli · dpa-AFX
Nvidia winkt neuerlicher Rekord