US-Anleihen legen etwas zu

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag zu Handelsbeginn etwas zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) stieg um 0,13 Prozent auf 109,78 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen fiel leicht auf 4,18 Prozent.

Eindeutige Impulse fehlten zu Handelsbeginn. Wichtige Konjunkturdaten werden im weiteren Handelsverlauf nicht erwartet. An diesem Dienstag finden jedoch die Zwischenwahlen ("Midterms") zum Kongress in den USA statt. Laut Umfragen wird Präsident Joe Biden seine Mehrheit im Repräsentantenhaus und möglicherweise auch im Senat an die Republikaner verlieren. Das Regieren dürfte dann noch schwieriger werden.

"Solange die Republikaner die Mehrheit in mindestens einer Kammer erreichen, wird der politische Spielraum der Regierung Biden stark schrumpfen", schreiben die Experten der Dekabank. "Die Möglichkeit von expansiven fiskalpolitischen Impulsen entfällt, so dass sich von dieser Seite keine neuen Argumente für Renditeanstiege bei US-Treasuries ergeben."/jsl/bgf/jha/

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 18.09.2025
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus startengestern, 08:06 Uhr · onvista
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten
Deutsche Anleihen: Kursverlusteheute, 11:00 Uhr · dpa-AFX
Deutsche Anleihen: Kursverlustegestern, 17:20 Uhr · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista