Soja: Konstruktives Chartbild

Financial Service Group · Uhr
Artikel teilen:

Nachdem Soja im Bereich von 1.305 US-Cents einen Boden im Juli gefunden hatte, drehte der Kursverlauf wieder zur Oberseite ab. Dabei teste der Rohstoff mehrfach den Horizontalwiderstand um 1.473 US-Cents sowie den 200-Tage-Durchschnitt. Bislang tat sich Soja mit diesen Hürden schwer, versucht sich aber nun darüber abzusetzen und könnte mit dem Schwung der letzten Tage einen Erfolg für sich verbuchen. Entsprechend würde hieraus dann ein neuerliches Handelssignal hervorgehen.

Höhere Tiefs etabliert

Die höheren Tiefs aus der jüngsten Vergangenheit sind ein eindeutiges Zeichen für eine bullische Kontraktion im Soja-Future, ein Anstieg über 1.500 US-Cents könnte schlagartig Kurspotenzial an 1.575 US-Cents freisetzen und damit einen Teil der in Sommer gerissenen Kurslücke schließen. Aber selbst für diese kurze Wegstrecke würde sich bereits ein Long-Investment mit einem entsprechend hohen Hebel anbieten und könnte eine überdurchschnittliche Rendite einbringen. Geht es dagegen unter 1.400 US-Cents mit Soja abwärts, würden unmittelbare Abwärtsrisiken auf 1.352 und darunter 1.305 US-Dollar drohen.

Soja-Future (Tageschart in US-Cents)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 1.500 // 1.514 // 1.547 // 1.575 US-Cents
Unterstützungen: 1.452 // 1.406 // 1.380 // 1.350 US-Cents

Fazit

Sobald ein solider Schlusskurs oberhalb von 1.500 US-Cents beim Soja-Future vorliegt, steigen die Chancen auf einen Anstieg an 1.575 US-Cents merklich an und können für ein Long-Investment beispielshalber über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN VV8XNE genutzt werden. In diesem Fall könnte der Investor eine Rendite von 90 Prozent erzielen, Ziel des Scheins läge am Ende bei entsprechend 1,89 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte allerdings nicht außer Acht gelassen werden, zeitgleich aber auch den Bereich von vorläufig 1.465 US-Cents nicht überschreiten. Ein geeigneter Stopp-Kurs ließe sich dann im Schein bei 0,75 Euro ableiten. Als Anlagehorizont es sind nur wenige Wochen vorgesehen, eine engmaschige Beobachtung bleibt daher unerlässlich.

Strategie für steigende Kurse
WKN: VV8XNE Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,95 – 0,97 Euro Emittent: Vontobel
Basispreis: 13,979 US-Dollar Basiswert: Soja-Future
KO-Schwelle: 13,979 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 1.486,20 US-Cents
Laufzeit: Open end Kursziel: 1,89 Euro
Hebel: 14,6 Kurschance: + 90 Prozent
Quelle: Vontobel

Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.

Das könnte dich auch interessieren

Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
So schützt du dein Depot vor Verlusten
Nach der Zinssenkung in den USA
Novo Nordisk, Meta & PayPal: Neue Chancen für Anlegergestern, 12:58 Uhr · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Kriselnder Chiphersteller
Mega-Deal mit Nvidia: Intel-Aktie schießt 30 Prozent hochgestern, 13:27 Uhr · onvista
Mega-Deal mit Nvidia: Intel-Aktie schießt 30 Prozent hoch
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista
Jemand surft auf Polymarket
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista