Bundesregierung will in US-Subventionsstreit mehr Förderfreiheit der EU

Reuters · Uhr
Artikel teilen:

Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung wertet Gespräche mit der US-Regierung über den umstrittenen Inflation Reduction Act (IRA) zur Förderung umweltfreundlicher Technologien als gut.

Durch die Gespräche über die Umsetzung der IRA-Bestimmungen sollten Nachteile für die europäische Industrie durch amerikanische Subventionen und Vorschriften zur Produktion in den USA ausgeglichen werde, sagte ein Regierungsvertreter am Dienstag in Berlin. So sollen etwa nur E-Autos gefördert werden, deren Batterien in Nordamerika hergestellt wurden.

Ausdrücklich verwahrte sich die Bundesregierung vor protektionistischen Tendenzen in Europa oder neuen Fördertöpfen in der EU. "Solange Europa nicht die eigenen Möglichkeiten nutzt, sein Förderregime auszudehnen, können wir uns auch nicht beklagen", sagte der Regierungsvertreter. "Wir leiden in der EU nicht an einer Knappheit der Mittel", sagte ein Regierungsvertreter. So seien die Mittel aus dem Corona-Hilfsfonds bei weitem nicht ausgeschöpft. Man werde dies auf dem EU-Gipfel am Donnerstag in Brüssel besprechen, hieß es.

(Bericht von Andreas Rinke; redigiert von Hans Busemann; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Experten
US-Notenbank Fed dürfte Leitzins senkenheute, 05:50 Uhr · dpa-AFX
US-Notenbank Fed dürfte Leitzins senken
Gerichtsstreit mit Trump
US-Berufungsgericht: Notenbank-Vorständin Cook bleibt im Amtgestern, 03:20 Uhr · dpa-AFX
US-Berufungsgericht: Notenbank-Vorständin Cook bleibt im Amt
Edelmetall
Goldpreis setzt Rekordrally vor US-Notenbank-Sitzung fortgestern, 08:00 Uhr · dpa-AFX
Goldpreis setzt Rekordrally vor US-Notenbank-Sitzung fort
Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettenheute, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalgestern, 15:30 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis