EZB begrüßt Maßnahmen zur Übernahme der Credit Suisse

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Alexandros Michailidis/Shutterstock.com

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Maßnahmen zur Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch den Konkurrenten UBS begrüßt. EZB-Präsidentin Christine Lagarde betonte am Sonntagabend, sie begrüße das rasche Handeln und die Entscheidungen der Schweizer Behörden. "Sie sind entscheidend für die Wiederherstellung geordneter Marktbedingungen und die Gewährleistung der Finanzstabilität."

Der Bankensektor des Euroraums ist laut Lagarde widerstandsfähig und verfüge über eine starke Kapital- und Liquiditätsausstattung. "In jedem Fall ist unser politisches Instrumentarium voll ausgestattet, um das Finanzsystem des Euroraums bei Bedarf mit Liquidität zu versorgen und die reibungslose Übertragung der Geldpolitik zu gewährleisten", betonte Lagarde.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt

Das könnte dich auch interessieren

Quartalsbericht veröffentlicht
Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsengestern, 13:53 Uhr · dpa-AFX
Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen
US-Aktienmarkt Schlussbericht
US-Börsen legen nach kurzem Powell-Schrecken leicht zugestern, 22:25 Uhr · dpa-AFX
Eine US-Flagge vor einem Bildschirm mit Börsenkursen.
Wall Street
New York Ausblick: Dow leicht erholt - US-Banken im Fokusgestern, 14:54 Uhr · dpa-AFX
New York Ausblick: Dow leicht erholt - US-Banken im Fokus
Dax Vorbörse 16.07.2025
Dax startet unterhalb von 24.000 Punkten in den Handel - Zollsorgen belastengestern, 08:31 Uhr · onvista
Dax startet unterhalb von 24.000 Punkten in den Handel - Zollsorgen belasten