Flughafen Hannover korrigiert Passagierprognose nach unten

dpa-AFX · Uhr

HANNOVER (dpa-AFX) - Der Flughafen Hannover-Langenhagen rechnet mittlerweile mit weniger Reisenden im Jahr 2023 als ursprünglich erwartet. "Wir rechnen damit, dass wir 20 Prozent über dem Vorjahr liegen, mit 4,8 Millionen Passagieren insgesamt", sagte Geschäftsführer Martin Roll in einem Interview der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Freitag). Im Dezember plante Niedersachsens größter Airport für dieses Jahr noch mit 5,2 Millionen Passagieren.

Gut entwickeln sich demnach der Urlaubsverkehr und die Nachfrage nach Flügen zum Besuch von Freunden und Verwandten. "Wir haben ein großes Umfeld von türkischstämmigen Kunden, die Familie und Freunde besuchen. Da bieten wir ein schönes, breites Netz nicht nur in die klassischen Urlaubsdestinationen, sondern auch zu kleineren Zielen", sagte Roll. "Etwas schwächer entwickelt sich der Geschäftsreiseverkehr, aber auch da erwarten wir in den nächsten Monaten weiteres Wachstum."

Im Jahr 2022 hatte der Flughafen Hannover-Langenhagen rund 4 Millionen Passagiere gezählt. Die höchste Auslastung gab es in den Vor-Corona-Jahren 2018 und 2019 mit jeweils 6,3 Millionen Gästen./cwe/DP/stw

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple