TV-Quoten: Silbereisen unterliegt mit 'Schlagerbooom' gegen 'Die Unterirdischen'

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Entertainer Florian Silbereisen hat im Quotenrennen am Samstagabend gegen die Wiederholung eines "München Mord"-Krimis von 2019 das Nachsehen gehabt. Im Schnitt 4,01 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer entschieden sich für "Schlagerbooom Open Air - Die Stadionshow in Österreich". Die live aus Kitzbühel im Ersten übertragene Show kam auf einen Marktanteil von 20,3 Prozent und landete damit knapp hinter dem ZDF-Krimi mit dem Episodentitel "Die Unterirdischen" - diesen wollten durchschnittlich 4,44 Millionen Menschen sehen (21,1 Prozent).

Für die Silbereisen-Show dürfte das ein eher maues Ergebnis sein. Mit Gästen wie etwa Andreas Gabalier, Howard Carpendale, DJ Ötzi, Beatrice Egli, Vicky Leandros, Mireille Mathieu, Daniela Katzenberger sowie Al Bano und Romina Power war sie als "TV-Open-Air-Show des Jahres" angekündigt worden.

In der Reihe "Die Feste mit Florian Silbereisen" waren zuletzt die Show "Der große Schlagerabschied" im Januar sowie "Das Adventsfest der 100 000 Lichter" Anfang Dezember auf jeweils 5,05 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer gekommen. Beim "Schlagerabschied" im Januar hatte Jürgen Drews seinen Bühnenabschied gegeben. Bei der Silbereisen-Show "Alle singen Weihnachten" am 19. Dezember waren es indes nur 3,60 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.

Auf RTL lief diesen Samstagabend die Show "Denn sie wissen nicht, was passiert" mit Barbara Schöneberger, Günther Jauch und Motsi Mabuse vor 1,60 Millionen Menschen (9,3 Prozent). Durchschnittlich 1,05 Millionen entschieden sich auf Vox für den Actionstreifen "Das A-Team - Der Film" (5,0 Prozent). Kabel eins hatte die Krimiserie "Navy CIS: L.A." im Programm, was 600 000 Leute interessierte (2,9 Prozent).

Der Animationsfilm "Angry Birds 2 - Der Film" konnte auf Sat.1 470 000 Menschen für sich gewinnen (2,3 Prozent). ZDFneo zeigte die Komödie "Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns" - 280 000 Zuschauerinnen und Zuschauer entschieden sich dafür (1,3 Prozent)./lif/DP/he

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichen20. Mai · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Kolumne von Stefan Riße
Europa hat den Weckruf gehört. Steht es auch auf?18. Mai · Acatis
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Elektromobilität
BYD überholt Tesla bei E-Autos in Europagestern, 16:09 Uhr · Reuters
BYD überholt Tesla bei E-Autos in Europa
Kritische Investoren
Porsche stemmt sich gegen die Krise21. Mai · Reuters
Porsche stemmt sich gegen die Krise
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktiengestern, 10:40 Uhr · dpa-AFX
Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien