'Wiwo': Delivery Hero plant Verkauf von einem Teil des Asien-Geschäfts

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Essenslieferdienst Delivery Hero will einem Bericht zufolge einen Teil seines Asiengeschäfts verkaufen. Der MDax -Konzern befinde sich in fortgeschrittenen Gesprächen über einen Verkauf seiner Aktivitäten unter der Marke Foodpanda in den Ländern Singapur, Kambodscha, Malaysia, Myanmar, Philippinen und Thailand, berichtete die "Wirtschaftswoche" am Mittwoch unter Berufung auf eine informierte Person. Als Käufer soll der Wettbewerber Grab aus Singapur infrage kommen. Der Kaufpreis könnte demnach auf etwas mehr als eine Milliarde Euro hinauslaufen. Die Aktien zogen spürbar an. Zuletzt lagen sie noch mit sechs Prozent im Plus.

Eine Anfrage der "Wiwo" wollte eine Delivery-Hero-Sprecherin nicht kommentieren. In seinem größten Segment Asien hatte Delivery Hero zuletzt damit zu kämpfen, dass Menschen nach der Corona-Pandemie wieder auswärts essen gehen und dadurch die Summe der bestellten Waren rückläufig ist./jcf/jha/

Das könnte dich auch interessieren

Gewinnwarnungen
VW- und Porsche-Aktien sacken abgestern, 08:32 Uhr · dpa-AFX
VW- und Porsche-Aktien sacken ab
Aktien Frankfurt
Dax-Anleger treten weiter auf die Bremse - Autowerte sehr schwachgestern, 12:04 Uhr · dpa-AFX
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Wochenausblick
Der Dax ist nach US-Zinssenkung auf Richtungssuchegestern, 05:50 Uhr · dpa-AFX
Der Dax ist nach US-Zinssenkung auf Richtungssuche
Dax-Aufsteiger
Scout24 und Gea bei Anlegern begehrtgestern, 10:04 Uhr · dpa-AFX
Scout24 und Gea bei Anlegern begehrt
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista