Sixt konkretisiert Ziele für 2023 - Quartalsumsatz knackt Milliardenmarke

dpa-AFX · Uhr

PULLACH (dpa-AFX) - Der Sixt -Konzern blickt zuversichtlich auf die noch verbleibenden Wochen im laufenden Jahr und konkretisiert seine Jahresprognose. Vor Steuern erwartet das Management nun einen Gewinn von 460 bis 500 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Pullach anlässlich der Vorlage seiner Zahlen zum dritten Quartal mit. Zuvor lag die Prognose bei 430 bis 550 Millionen Euro. Beim Umsatz rechnet das Management nun konkret mit 3,6 Milliarden Euro statt mit einer "erheblichen Steigerung". Für das vierte Quartal erwartet das Management trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Schwäche ein stärkeres Ergebnis als ein Jahr zuvor.

In den drei Monaten bis Ende September stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 13 Prozent auf 1,13 Milliarden Euro. Ähnlich stark ging der Gewinn vor Steuern angesichts gestiegener Kosten jedoch zurück auf knapp 247 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr hatte die allgemeine Fahrzeugknappheit Sixt angeschoben. Der Wert liege aber oberhalb des vor-pandemischen Niveaus aus 2019, betonte der Konzern. Netto verdiente Sixt mit 183 Millionen Euro neun Prozent weniger./lew/jha/

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple