Signa-Tochter stellt weitere Insolvenzanträge in Aussicht

dpa-AFX · Uhr

WIEN/LUXEMBURG (dpa-AFX) - Im angeschlagenen Immobilien- und Handelskonzern Signa des österreichischen Investors René Benko zeichnen sich weitere Insolvenzen ab. Das geht aus einer Mitteilung der Signa Development Finance in Luxemburg hervor. "Antrag auf Eröffnung von Insolvenzverfahren für Konzerngesellschaften der Signa Development Gruppe überwiegend wahrscheinlich", teilte sie am Freitagabend mit.

Bei der Signa Development Selection AG handelt es sich um eines der wichtigsten Unternehmen der Gruppe. Es investierte laut Webseite in Immobilienentwicklungsprojekte "in guten Lagen, abseits von Premium-Innenstadtlagen". Die Bilanzsumme wird auf der Webseite mit 4,6 Milliarden Euro angegeben. Die Signa Holding und einige kleinere Tochtergesellschaften hatten bereits Insolvenz beantragt.

Die Signa Development Finance sei Emittentin einer 300 Millionen Euro-Anleihe, teilte sie mit. Die Signa Development Selection AG sei Garantiegeberin der Anleihe. Aufgrund der Liquiditätssituation der Signa Development Selection AG sowie ihrer Konzerngesellschaften erscheine es "gegenwärtig überwiegend wahrscheinlich", dass die Emittentin, Signa Development und weitere Gesellschaften der Signa Development Gruppe "in sehr naher Zukunft einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen werden."/oe/DP/mis

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!

Das könnte dich auch interessieren

US-amerikanischer Software-Riese
Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloudgestern, 08:07 Uhr · dpa-AFX
Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloud
Entscheidung des Landgerichts München
Streit um Rabatte: Amazon kassiert Niederlage vor Gerichtgestern, 15:07 Uhr · dpa-AFX
Streit um Rabatte: Amazon kassiert Niederlage vor Gericht