Dax Tagesrückblick 19.01.2024

Zinshoffnungen schwinden und bremsen Dax

onvista · Uhr
Quelle: Aleksandra Gigowska/Shutterstock.com

„Nichts geht mehr“ hat am Freitag das Motto am deutschen Aktienmarkt gelautet. Vor der Sitzung der Europäischen Zentralbank in der kommenden Woche gingen die Investoren auf Nummer sicher. Die Erwartung, dass die EZB die Zinsen bald schon senken könnte, verflüchtigen sich zusehends. Der Leitindex Dax schloss 0,07 tiefer bei 16.555 Punkten. 

„An den Finanzmärkten wird eine erste Zinssenkung im April eingepreist“, schrieben die Ökonomen Cyrus de la Rubia und Nils Müller von der Hamburg Commercial Bank. Die Bemühungen der Euro-Notenbank, diese Spekulationen zu dämpfen, gelängen nur bedingt. Der Zeitpunkt einer ersten Zinssenkung durch die EZB bleibe ungewiss. 

Auf Wochensicht ist die Bilanz des Dax mit minus knapp einem Prozent negativ. Der Index-Rekord vom Dezember bei 17.003 Zählern ist mittlerweile rund 450 Punkte entfernt. Für Experte Jürgen Molnar von Robomarkets ist das Börsenbarometer angeschlagen. Er hält eine Wiederaufnahme des jüngsten Abwärtstrends für möglich. „Das Risiko fallender Kurse ist aktuell höher einzuschätzen als die Chance auf eine Fortsetzung der Rally.“ 

Einzelwerte im Überblick

Überraschend frühzeitig veröffentlichte Eckdaten von BASF für das Geschäftsjahr 2023 kamen nicht gut an. Die Aktie verlor 1,4 Prozent und zählt zu den größten Verlierern im Dax im neuen Jahr. Analysten bemängelten einen überraschend schwachen Gewinn im Schlussquartal. 

Chipwerte setzten die Erholung vom Vortag fort. Infineon legten leicht zu. Elmos und Aixtron gewannen jeweils mehr als 3 Prozent. Tags zuvor hatte der weltgrößte Chipauftragsfertiger TSMC aus Taiwan mit einem ermutigenden Ausblick die Branchenstimmung aufgehellt.

Im SDax sackte die Morphosys-Aktie um fast 12 Prozent ab und beschleunigten damit die Talfahrt vom Tag zuvor, nachdem sie von Montag bis Mittwoch noch sehr stark zugelegt hatten. Die Titel sind generell sehr schwankungsanfällig und gelten derzeit als Spekulationsobjekt. Die Anlegerwetten drehen sich vornehmlich um ein noch nicht zugelassenes Krebsmedikament.

Unter den besten Werten im Dax fanden sich vornehmlich Energiewerte wie RWE, Eon und Siemens Energy mit Gewinnen von bis zu 1,5 Prozent. 

Redaktion onvista/Dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 02.09.2025
Dax startet schwächer - Kurssturz bei SMA Solar: Verlust erwartetgestern, 09:53 Uhr · onvista
Dax startet schwächer - Kurssturz bei SMA Solar: Verlust erwartet
Dax Vorbörse 02.09.2025
Dax ringt weiter mit 24.000-Punkte-Markegestern, 08:26 Uhr · onvista
Dax ringt weiter mit 24.000-Punkte-Marke
Dax Vorbörse 01.09.2025
Dax startet mit leichten Gewinnen in den neuen Monat01. Sept. · onvista
Dax startet mit leichten Gewinnen in den neuen Monat
Dax Tagesrückblick 29.08.2025
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminus29. Aug. · onvista
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminus