E-Autos verhindern bei Sixt weiteren Rekordgewinn - Weniger Dividende

dpa-AFX · Uhr

PULLACH (dpa-AFX) - Der Autovermieter Sixt hat im abgelaufenen Jahr einen Rekordumsatz erzielt. Im Vergleich zu 2022 stieg der Erlös um 18 Prozent auf gut 3,6 Milliarden Euro, wie das im MDax gelistete Unternehmen am Freitag in Pullach mitteilte. Der Gewinn vor Steuern ging auch wegen hoher Abschreibungen auf Elektroautos und einer geringeren Nachfrage nach Stromern jedoch um knapp 16 Prozent auf 464 Millionen Euro zurück. Ohne diese Effekte hätte der Vorsteuergewinn den Rekordwert von 2022 vermutlich übertroffen, hieß es weiter. Die Aktionäre sollen nun weniger Dividende erhalten.

Je Stammaktie will Sixt 3,90 Euro ausschütten, je Vorzugsaktie soll es 3,92 Euro geben. Für das Jahr 2022 hatte das Unternehmen 6,11 Euro je Stammaktie und 6,13 Euro je Vorzugsaktie gezahlt./stw/stk

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?heute, 14:00 Uhr · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple