Dax Tagesrückblick 23.04.2024

Rallyschub im DAX - Sartorius und SAP gefragt

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: H-AB Photography/Shutterstock.com

Der deutsche Leitindex setzt auch am zweiten Tag der Handelswoche die am vergangenen Freitag avisierte Erholungsbewegung weiter fort und legt kräftig zu, speziell am Nachmittag.

Dax Chartanalyse 19.04.2024
Zittrige Hände gehen von Bord - Erholungsrally denkbar19.04.2024 · 11:15 Uhr · onvista
Chartanalyse

Am Ende des Tages stand ein sattes Plus von 281 Punkten auf 18.142 Punkte auf dem Kurszettel. 

SAP: Cloud-Geschäft brummt

SAP sorgte für einen guten Auftakt der Berichtssaison. Analysten äußerten sich positiv. Der Softwarekonzern habe die recht hoch angesetzte Hürde zum Jahresauftakt genommen, kommentierte etwa Experte Michael Briest von der Schweizer Großbank UBS.

SAP-Aktien hatten von ihrem Rekordhoch Ende März zuletzt um über elf Prozent nachgegeben. Am Dienstag legten Sie um 5 Prozent zu und waren damit zweitstärkster Titel im Dax.

Sartorius-Aktie Tagesgewinner

Die Aktien des Pharma- und Spezialchemiekonzerns Merck KGaA und des Pharma- und Laborzulieferers Sartorius verteuerten sich um 4,3 beziehungsweise 6,6 Prozent. Ihnen halfen überraschend starke Gewinnkennziffern des amerikanischen Life-Sciences und Diagnostikkonzerns Danaher für das erste Quartal. Sartorius war somit Tagesgewinner im Dax.

Delivery Hero führt MDAX an

Im MDax waren die Aktien von Delivery Hero und Aixtron nach Analystenempfehlungen mit Gewinnen von 5,8 und 5,1 Prozent am meisten gefragt. UBS-Analyst Jo Barnet-Lamb bezeichnete den Lieferdienst Delivery Hero als erste Wahl unter den Internetwerten beim Thema Essen. Sein ohnehin klar über dem aktuellen Bewertungsniveau liegendes Kursziel stockte er noch einmal deutlich auf.

Beim auf die Chipindustrie ausgerichteten Anlagenbauers Aixtron rät Tim Wunderlich von Hauck & Aufhäuser nun zum Kauf. Bedenken seien in den Anteilsscheinen des Weltmarktführers für MOCVD-Beschichtungsanlagen ausreichend eingepreist. Die Bewertung sei so attraktiv wie seit Jahren nicht mehr, so Wunderlich.

Die Anteilsscheine von RTL zogen zuletzt noch um 2 Prozent an. RTL Deutschland will den deutschsprachigen Free-TV-Kindersender Nickelodeon übernehmen.

Im Nebenwerteindex SDax erreichten Hypoport einen neuerlichen Höchststand seit August 2022. Zuletzt gewannen die Titel 8,5 Prozent. Gute Geschäfte in der privaten Immobilienfinanzierung bescherten dem Finanzdienstleister einen Schub zum Jahresbeginn. (mit Material von dpa-AFX) 

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 16.09.2025
Dax fällt vor Zinsentscheid – Angebot für Thyssen-Spartegestern, 17:54 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht12. Sept. · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Dax Tagesrückblick 10.09.2025
Leitindex verliert Anfangsgewinne – SAP belastet10. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Tagesrückblick 11.09.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street11. Sept. · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street
Dax Tagesrückblick 15.09.2025
Anleger vorsichtig vor US-Zinsentscheid - Rheinmetall erreicht Rekordhoch15. Sept. · onvista
Dax als Wort auf Chart
Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettenheute, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalgestern, 15:30 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis