Umweltministerium: Rock Tech darf Lithium-Anlage in Guben betreiben

dpa-AFX · Uhr

GUBEN (dpa-AFX) - Das Brandenburger Landesamt für Umwelt hat am Freitag eine abschließende Teilgenehmigung für die geplante Lithium-Produktionsanlage von Rock Tech in Guben (Spree-Neiße) erteilt. Das teilte das Umweltministerium am Freitag mit. Das Unternehmen können nun einen Konverter zur Produktion von Lithiumhydroxid errichten und betreiben.

Der Genehmigung ging eine immissionsschutzrechtliche Prüfung durch das Landesamt für Umwelt (LfU) voraus. Die Industrieanlage soll nach Angaben des Unternehmens jährlich 24 000 Tonnen Lithiumhydroxid produzieren. Lithiumhydroxid wird als Grundstoff für die Batterieproduktion für E-Autos und Energiespeicher benötigt.

Zuletzt hatte das Bundeswirtschaftsministerium mitgeteilt, dass Rock Tech keine Bundesförderung im Rahmen der Förderrichtlinie "Resilienz und Nachhaltigkeit des Ökosystems der Batteriezellfertigung" bekomme. Als Grund wurde auf die "angespannten Haushaltslage" verwiesen. Bei der beantragten Förderung soll es sich nach Angaben des Unternehmens um ein Volumen von bis zu 200 Millionen Euro gehandelt haben./wpi/DP/men

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Schwerwiegende Schwachstelle
Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen22. Juli · dpa-AFX
Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen
Einigung im Handelsstreit
Autoindustrie findet Licht und Schatten im Zoll-Dealgestern, 16:27 Uhr · Reuters
Autoindustrie findet Licht und Schatten im Zoll-Deal
Deutscher Kunststoffhersteller
EU überprüft Covestro-Übernahme durch Adnocgestern, 12:10 Uhr · Reuters
EU überprüft Covestro-Übernahme durch Adnoc