Flugzeugbauer

Boeing übernimmt Zulieferer Spirit

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: vaalaa/Shutterstock.com

Washington (Reuters) - Der US-Flugzeugbauer Boeing will seinen angeschlagenen Zulieferer Spirit AeroSystems in einem rund 4,7 Milliarden Dollar schweren Aktiendeal übernehmen.

Über das Vorhaben wurde seit langem spekuliert. Boeing biete Spirit-Aktionären 0,25 Boeing-Aktien für jede ihrer Spirit-Aktien, wenn der volumengewichtete Durchschnittspreis bei oder unter 149 Dollar liege, teilte der Flugzeugbauer am Montag mit. Der Gesamtwert der Transaktion beläuft sich auf etwa 8,3 Milliarden Dollar, einschließlich der zuletzt gemeldeten Nettoverschuldung von Spirit. Boeing will mit der Übernahme Qualitätsprobleme mit seinem Kassenschlager Boeing 737 MAX in den Griff bekommen. Boeing macht Spirit dafür mitverantwortlich, da es unvollständige oder fehlerhafte Teile geliefert haben soll.

Wie Boeing weiter mitteilte, hätten Airbus und Spirit außerdem eine verbindliche Vereinbarung getroffen, wonach der europäische Rivale bestimmte Arbeitprogramme, die Spirit für Airbus vornimmt, mit dem Abschluss der Boeing-Spirit-Fusion erwerben wird.

(Bericht von Mike Stone and David Shepardson, geschrieben von Ralf Banser, redigiert von Christian Rüttger - Bei Rückfragen wenden Sie sich an die Redaktionsleitung unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtiggestern, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York Ausblick
Trump schockt Anleger an der Wall Street mit Zöllen03. Apr. · dpa-AFX
Trump schockt Anleger an der Wall Street mit Zöllen
Dax fällt unter 21.000 Punkte
Weitere Verluste - Banken unter Druckgestern, 12:08 Uhr · dpa-AFX
Weitere Verluste - Banken unter Druck
Aktien New York
Chinas Gegenzölle treiben Ausverkauf an der Wall Street weitergestern, 14:55 Uhr · dpa-AFX
Chinas Gegenzölle treiben Ausverkauf an der Wall Street weiter
Bericht
Intel und TSMC einig zu Joint Venturegestern, 08:00 Uhr · Reuters
Intel und TSMC einig zu Joint Venture