Pressestimme: 'Pforzheimer Zeitung' zur SPD und der K-Frage

dpa-AFX · Uhr

PFORZHEIM (dpa-AFX) - "Pforzheimer Zeitung" zur SPD und der K-Frage:

"Es soll letztlich der Blick auf die Umfragen gewesen sein, der US-Präsident Joe Biden dazu bewogen hat, nicht bei der Wahl im November anzutreten. Der Kanzler ist mit ähnlich schlimmen Umfragewerten konfrontiert. Und schon jetzt, so eine aktuelle Erhebung, ist lediglich ein Drittel der SPD-Anhänger dafür, dass Scholz erneut für seine Partei kandidiert. An der Basis melden sich bereits erste Genossen, die fordern, die SPD solle mit Verteidigungsminister Boris Pistorius ins Rennen gehen. Viel spricht dafür, dass auch in der SPD und für den Kanzler ein Biden-Moment naht, in dem die Genossen nüchtern analysieren werden, mit wem sie überhaupt eine Chance haben, zu gewinnen. Und dann könnte der Druck auf Scholz enorm werden."/yyzz/DP/nas

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Höher als befürchtet
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaketheute, 06:00 Uhr · dpa-AFX
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaket
Zölle
Japan: US-Zollpaket äußerst bedauerlichheute, 06:51 Uhr · dpa-AFX
Japan: US-Zollpaket äußerst bedauerlich
Handelskrieg
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zölleheute, 05:41 Uhr · dpa-AFX
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zölle