Geldpolitik

Japans Notenbank will Zinsen vorerst nicht weiter erhöhen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Jones M/Shutterstock.com

HAKODATE (dpa-AFX) - Die japanische Notenbank ist nach den jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten um eine Beruhigung der Lage bemüht. Der stellvertretende Notenbankchef Shinichi Uchida hat am Mittwoch bei einem Treffen mit Unternehmern in der nordjapanischen Stadt Hakodate versichert, dass es vorerst keine weiteren Zinsschritte geben wird. Die Notenbank werde "ihren Leitzins nicht erhöhen, wenn die Finanz- und Kapitalmärkte instabil sind".

Uchida beschrieb die jüngste Entwicklung an den Finanzmärkten als "äußerst volatil". Die Notenbank werde die weitere Entwicklung und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaftstätigkeit und die Preise mit "größter Wachsamkeit" beobachten und die Geldpolitik entsprechend gestalten.

Am Montag war es zu einem Kurseinbruch an den Aktienmärkten gekommen, wobei die Kursverluste an der Börse in Japan besonders stark ausfielen. Zuvor hatte die japanische Notenbank (Bank of Japan) ihre Leitzinsen überraschend erneut erhöht, auch um den Verfall der Landeswährung Yen zu stoppen. Der Zinsschritt und der darauf folgende starke Kursanstieg des Yen hatte zur Folge, dass spekulative Geschäfte an den Devisen- und Aktienmärkten aufgelöst werden mussten. Dies gilt neben der Sorge über eine mögliche Rezession in den USA als einer der wesentlichen Gründe für den Kursabsturz vom Wochenauftakt an den Aktienmärkten.

Nach den Aussagen von Uchida geriet der Yen im Handel mit allen anderen wichtigen Währungen unter Druck. Zum US-Dollar verlor der Yen im Vergleich zum Vortag fast zwei Prozent an Wert. Für einen Dollar musste am frühen Nachmittag 147,50 Yen gezahlt werden./jkr/jsl/jha

Das könnte dich auch interessieren

Experten
US-Notenbank Fed dürfte Leitzins senken17. Sept. · dpa-AFX
US-Notenbank Fed dürfte Leitzins senken
Geldpolitik
Norwegens Notenbank senkt Leitzins auf 4,0 Prozentgestern, 10:33 Uhr · dpa-AFX
Norwegens Notenbank senkt Leitzins auf 4,0 Prozent
Trump und Arbeitsmarktsorgen
Warum die Fed den Zins senktgestern, 06:35 Uhr · dpa-AFX
Das Gebäude der US-Notenbank Federal Reserve
Edelmetall
Goldpreis sinkt deutlich nach Rekordhochgestern, 09:11 Uhr · dpa-AFX
Goldpreis sinkt deutlich nach Rekordhoch
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista