Pressestimme: 'Südwest Presse' zu Probleme der Autobauer
dpa-AFX · Uhr
ULM (dpa-AFX) - 'Südwest Presse' zu Probleme der Autobauer
Deutsche Autobauer verkaufen ihre E-Autos in homöopathischen Dosen, weil Modelle, Preise und heimische Infrastruktur nicht stimmen. Potenziellen Käufern fehlen die Angebote und der Glaube an den E-Antrieb. Weltweit größter Hersteller ist mit Abstand die chinesische Marke BYD. In China werden Batterieantrieb, Ladesäulen und Netze massiv gefördert. Dies muss auch in Deutschland passieren. Transformation ist die Zukunft, erhält Wohlstand und Wachstum. Nun auf den Verbrenner zu setzen, zu versuchen, die Entwicklung auszusitzen und das Ausstiegsjahr 2035 politisch infrage zu stellen, wäre falsch und rückständig./yyzz/DP/zb
onvista Premium-Artikel
Trading-Impuls
Pepsi zeigt bullisches Kursmuster auf - hier liegen die Kurszielegestern, 15:15 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvistaKolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · AcatisDas könnte dich auch interessieren
Pentagon vergibt Millionenaufträge für KI an US-Techfirmengestern, 10:05 Uhr · dpa-AFX
USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl13. Juli · dpa-AFX
Experten schlagen 'Boomer-Soli' zur Sicherung der Renten vorgestern, 19:49 Uhr · dpa-AFX
China kritisiert Politisierung des Welthandelsheute, 06:31 Uhr · dpa-AFX
Merz will mehr privates Kapital aus Ausland nach Deutschland lockengestern, 20:34 Uhr · dpa-AFX