Dax Vorbörse 06.09.2024

Dax tritt vor US-Arbeitsmarktbericht auf der Stelle

onvista · Uhr
Quelle: peterschreiber.media/Shutterstock.com

Für den Dax zeichnet sich am Freitag ein kaum veränderter Start ab. In Erwartung des wichtigen US-Arbeitsmarktberichts am Nachmittag dürften die Anleger keine größeren Wetten eingehen.

Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax als außerbörslicher Indikator mit 18.572 Punkten ein minimales Minus. Damit zeichnet sich für den deutschen Leitindex ein Wochenverlust von 1,8 Prozent ab. Nach dem Rekordhoch von 18.990 Punkten am Dienstagvormittag hatten ihn Gewinnmitnahmen nach unten gezogen.

Anleger warten auf US-Arbeitsmarktdaten

Vom amerikanischen Arbeitsmarktbericht für den August erhoffen sich Investoren Signale für die weitere US-Geldpolitik. "Die ambitionierten Zinssenkungserwartungen könnten heute gedämpft werden, wenn der Bericht bestätigt, dass die Lage noch immer solide ist", schreiben die Experten der Landesbank Helaba in ihrem Tagesausblick.

Die Daten dürften nicht schwach genug ausfallen, "um die US-Notenbank Fed in Richtung einer Zinssenkung um 50 Basispunkte zu treiben". Denn es werde auch allgemein erwartet, dass die Arbeitslosenquote nach dem überraschenden Anstieg im Vormonat wieder zurückgehe.

onvista-Podcast Zins & Zaster 04.09.2024
Lehren aus Varta: Wie erkenne ich Probleme bei Unternehmen? - mit Investigativ-Journalistin Melanie Bergermann · Uhr · onvista
Lehren aus Varta: Wie erkenne ich Probleme bei Unternehmen? - mit Investigativ-Journalistin Melanie Bergermann

Einzelwerte im Überblick

Am deutschen Aktienmarkt dürften die Titel von Atoss Software aus dem Nebenwerte-Index SDax laut Händlern unter Druck geraten. Die beiden größten Anteilseigner schlossen eine Privatplatzierung an institutionelle Investoren ab. AOB Invest - eine Gesellschaft von Unternehmensgründer und -chef Andreas Obereder - sowie General Atlantic Chronos hätten zu einem Platzierungspreis von 120 Euro etwa 6,81 Prozent des Grundkapitals veräußert. Das Gesamtplatzierungsvolumen betrug etwa 130 Millionen Euro.

Eine Privatplatzierung ist eine Art der Kapitalbeschaffung für Unternehmen, bei der neue Aktien nicht öffentlich an der Börse angeboten werden, sondern gezielt an einen ausgewählten Kreis von Investoren verkauft werden. Diese Investoren können sowohl institutionelle Anleger wie Banken, Versicherungen oder Pensionsfonds sein, als auch vermögende Privatpersonen.

Einen Blick wert sind auch die Aktien des Flugzeugbauers Airbus und des Triebwerksbauers Rolls-Royce. Nach einem Triebwerksbrand an einem Airbus A350-1000 müssen die Jets dieses Typs vorzeitig in die Wartung. Die europäische Luftfahrtbehörde EASA veröffentlichte am Donnerstagabend wie angekündigt eine entsprechende Lufttüchtigkeitsanweisung. Sie betreffe nur die Antriebe für die Langversion der A350.

Symrise könnte derweil von einer positiven Studie profitieren. Die US-Investmentbank Goldman Sachs strich ihre Verkaufsempfehlung für die Titel des Aromen- und Dufstoffeherstellers und sieht diese jetzt "Neutral". Bessere Wachstumsaussichten dämpfen laut Analystin Georgina Fraser die Margenrisiken. Zudem sieht sie im Portfolio nun größere Chancen durch Zu- und Verkäufe als bisher. Insgesamt hielten sich Chancen und Risiken inzwischen besser die Waage.

Anleger an der Wall Street sind vorsichtig

Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einem nervösen Handel ohne klaren Trend geschlossen. Im Verlauf hatten insbesondere die zuletzt arg gebeutelten Technologie-Indizes mehrfach ihre Richtung geändert; letztlich legten sie etwas zu. Die Standardwerte hingegen gaben nach. Vor dem mit Spannung erwarteten monatlichen Arbeitsmarktbericht am Freitag waren Konjunkturdaten gemischt ausgefallen. Sie gaben den Anlegern keine Orientierung.

Verluste an Asiens Börsen

Die wichtigsten Börsen Asiens haben am Freitag vor dem US-Arbeitsmarktbericht nachgegeben. In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong war der Handel wegen eines Taifuns eingeschränkt.

Renten

onvista-Podcast Zins & Zaster 14.08.2024
Fußball-Anleihen - Iohnendes Investment oder reiner Fanartikel? · Uhr · onvista
Fußball-Anleihen - Iohnendes Investment oder reiner Fanartikel?

Devisen

Rohöl

Umstufungen von Aktien

- HSBC HEBT ZIEL FÜR DEUTSCHE BÖRSE AUF 230 (215) EUR - 'BUY'

- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR AROUNDTOWN AUF 1,85 (1,75) EUR - 'UNDERPERFORM'

- WDH/GOLDMAN HEBT SYMRISE AUF 'NEUTRAL' (SELL) - ZIEL 127 (108) EUR

- EXANE BNP HEBT US STEEL AUF 'OUTPERFORM' - ZIEL 40 USD

- BOFA SENKT CIENA AUF 'NEUTRAL' - ZIEL 59 USD

- DEUTSCHE BANK RESEARCH HEBT HUBBELL AUF 'BUY' - ZIEL 441 USD

- BARCLAYS STARTET ASSA ABLOY MIT 'UNDERWEIGHT' - ZIEL 274 SEK

- HSBC HEBT HAMMERSON AUF 'HOLD' - ZIEL 27 PENCE

- JEFFERIES HEBT COLONIAL AUF 'BUY' (HOLD) - ZIEL 7 (5) EUR

- JEFFERIES STARTET CASTELLUM MIT 'UNDERPERFORM' - ZIEL 115 SEK

- JEFFERIES STARTET FABEGE MIT 'HOLD' - ZIEL 85 SEK

- JPMORGAN SETZT ENI AUF 'POSITIVE CATALYST WATCH' VOR Q3-BERICHT

- MORGAN STANLEY STARTET MELROSE INDUSTRIES MIT 'EQUAL-WEIGHT'

- UBS HEBT ZIEL FÜR ASOS AUF 440 (360) PENCE - 'NEUTRAL'

- UBS SENKT BALOISE HOLDING AUF 'NEUTRAL' (BUY) - ZIEL 170 (155) CHF

Termine Unternehmen

10:20 DEU: PSI Software, Halbjahreszahlen

Termine Konjunktur

07:00 JPN: Frühindikatoren 7/24 (vorläufig)

08:00 DEU: Industrieproduktion 7/24

08:00 DEU: Handelsbilanz 7/24

08:30 HUN: Industrieproduktion 7/24

08:45 FRA: Industrieproduktion 7/24

08:45 FRA: Leistungsbilanz 7/24

08:45 FRA: Handelsbilanz 7/24

09:00 DEU: Online-Pressegespräch Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) zur Konjunkturprognose Herbst 2024

09:00 CHE: SNB: Devisenreserven 8/24

09:00 CHE: Seco: Konsumentenstimmungsindex 8/24

10:00 ITA: Einzelhandelsumsatz 7/24

11:00 EUR: BIP Q2/24 (3. Veröffentlichung)

11:00 EUR: Staatsausgaben Q2/24

11:00 EUR: Beschäftigung Q2/24

11:00 GRC: BIP Q2/24

14:30 USA: Arbeitsmarktbericht 8/24

Redaktion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Palantir - Gelegenheit nach 40-Prozent-Korrektur?heute, 15:38 Uhr · onvista
Palantir - Gelegenheit nach 40-Prozent-Korrektur?
Kolumne von Stefan Riße
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor istheute, 14:00 Uhr · Acatis
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor ist

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 14.03.2025
Deutscher Aktienmarkt zum Börsenstart mit leichten Gewinnen erwartetgestern, 08:02 Uhr · onvista
Deutscher Aktienmarkt zum Börsenstart mit leichten Gewinnen erwartet
Dax Vorbörse 11.03.2025
Dax legt zu - Bewegung im Streit um Finanzpaket11. März · onvista
Dax legt zu - Bewegung im Streit um Finanzpaket
Dax Vorbörse 10.03.2025
Positiver Wochenstart im Dax10. März · onvista
Positiver Wochenstart im Dax
Dax Vorbörse 12.03.2025
Dax startet vorbörslich einen weiteren Erholungsversuch12. März · onvista
Dax startet vorbörslich einen weiteren Erholungsversuch