US-Konzern

Adobe spricht Umsatzwarnung aus - Aktie auf Talfahrt

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Mats Wiklund / Shutterstock.com

Bangalore (Reuters) - Adobe schockt die Märkte mit einer Umsatzwarnung.

Der "Photoshop"-Anbieter geht nach eigenen Angaben vom Donnerstag für das vierte Quartal von Erlösen zwischen 5,50 und 5,55 Milliarden Dollar aus. LSEG-Daten zufolge hatten Analysten allerdings mit 5,61 Milliarden Dollar gerechnet. Grund seien ein harter Wettbewerb in der Branche und eine maue Nachfrage nach KI-Werkzeugen angesichts des herausfordernden Wirtschaftsumfelds. Im nachbörslichen Handel brach die Adobe-Aktie um mehr als neun Prozent ein.

Ohne Berücksichtigung von Sonderposten erwartet Adobe einen Quartalsgewinn zwischen 4,63 und 4,68 Dollar pro Aktie - verglichen mit den Schätzungen von 4,67 Dollar pro Aktie. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal per Ende August betrug 5,41 Milliarden Dollar und lag damit über den LSEG-Schätzungen von 5,37 Milliarden Dollar. Die Betriebsausgaben für das dritte Quartal beliefen sich auf 2,86 Milliarden Dollar nach 2,61 Milliarden Dollar im Vorjahr.

Adobe hat sein Vorzeige-Programm, die Bildbearbeitung "Photoshop", mit der selbst entwickelten Künstlichen Intelligenz (KI) "Firefly" ausgerüstet. Anders als Konkurrenzprodukte wie "Dall-E" oder "Midjourney" kann sie den Angaben zufolge unter anderem eine hastige Entwurfszeichnung als Grundlage nehmen, um daraus mit Hilfe zusätzlicher Anweisungen ein professionelles Bild zu erstellen. Die Analysten des Research-Hauses Melius hatten allerdings bereits vor einiger Zeit darauf hingewiesen, dass der Wettbewerb härter werde. KI-gestützte Programmierhilfen begünstigten die Gründung von Startups. Diese buhlten dann um die ohnehin schon raren Software-Entwickler.

Das könnte dich auch interessieren

Cloud-Anbieter
CoreWeave erhält Milliardenauftrag von Nvidia15. Sept. · Reuters
CoreWeave-Logo auf einem Smartphone-Display
Aktie vorbörslich im Minus
Bericht über neue Probleme mit Behörden in China setzt Nvidia zu17. Sept. · Reuters
Bericht über neue Probleme mit Behörden in China setzt Nvidia zu
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista