Werbung von
DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank

Oracle: Beschleunigung von Cloudinfrastrukturgeschäft, AWS-Partnerschaft und Rechenzentrumsbau!

DZ BANK · Uhr

Oracle: Beschleunigung von Cloudinfrastrukturgeschäft, AWS-Partnerschaft und Rechenzentrumsbau!


Oracle beschleunigt das Cloudinfrastrukturgeschäft, stellt neue KI-Softwareanwendungen in Aussicht und verbessert auch die eigene Effizienz mit den weltweit einzigartigen autonomen Datenbanken. Über die AWS-Partnerschaft profitieren auch die Kunden bei den Multi-Cloud-Strategien davon. Die Aussicht auf weitere Wachstumsbeschleunigungen hat die Anhebung der langfristigen Ziele ermöglicht.

Hohe Nachfrage im Cloudinfrastrukturgeschäft übertrifft weiterhin das Angebot

Oracle machte als einer der weltweit führenden Hyperscaler bereits in den letzten Quartalen mit seinem starken Cloudgeschäft auf sich aufmerksam. Der Konzern will sich mit seinem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis von der Konkurrenz abheben. Die Gen 2-Cloudinfrastruktur soll Daten viel schneller und aufgrund des verbrauchsbasierten Abrechnungsmodells so auch kostengünstiger übertragen können. Das Management betonte bereits, dass sich die OCI-Erlöse im bereits laufenden Fiskaljahr 2025 in jedem Quartal weiter beschleunigen sollen, und damit ist Oracle somit auf Kurs. Es gibt demnach weiterhin eine hohe Nachfrage, Unternehmen die gemeinsam mit NVIDIA bereitgestellte Infrastruktur und Rechenleistung für geschäftskritische KI-Anwendungen verfügbar zu machen.




 
 

Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:


Marcus Landau
Marcus Landau, Derivate-Experte der DZ BANK, ist seit 2003 in der Zertifikate- und Derivatebranche tätig und erstellt regelmäßig Analysen rund um die Aktien- und Rohstoffmärkte, die er mit spannenden Zertifikate-Ideen verknüpft.





onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuergestern, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Umsatzplus bei Online-Apotheke
Redcare wächst weiter rasant - Prognose bestätigt03. Juli · dpa-AFX
Redcare wächst weiter rasant - Prognose bestätigt
Studie der Beratungsgesellschaft EY
USA dominieren die Börsen - Deutsche Firmen Außenseiter03. Juli · dpa-AFX
USA dominieren die Börsen - Deutsche Firmen Außenseiter
Vorsicht wegen US-Arbeitsmarktbericht und Zollstreit
Zurückhaltung an den europäischen Börsen03. Juli · dpa-AFX
Zurückhaltung an den europäischen Börsen
Aktien New York Ausblick
Wall Street mit moderatem Plus nach Arbeitsmarktdaten erwartet03. Juli · dpa-AFX
Wall Street mit moderatem Plus nach Arbeitsmarktdaten erwartet