E-Mobilität

Verband - Britische Autoindustrie wird Absatzziel für E-Autos bis 2024 verfehlen

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Ronald Rampsch/Shutterstock.com

Der britische Markt für Elektrofahrzeuge wird die für 2024 gesetzten Ziele für emissionsfreie Fahrzeuge (ZEV) wahrscheinlich verfehlen.

Davor warnte ein Branchenverband am Freitag und forderte die neue Labour-Regierung auf, Anreize für private Käufer einzuführen, um den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu beschleunigen. Dies formulierte der Verband in einem offenen Brief an Finanzministerin Rachel Reeves, der auch von Mike Hawes, dem Geschäftsführer der Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT), sowie den Chefs mehrerer britischer Automobilhersteller unterzeichnet wurde.

Stellantis warnte im Juni bereits davor, seine Produktion in Großbritannien einzustellen, wenn die Regierung nicht mehr tut, um die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen anzukurbeln. Das britische ZEV-Mandat, das von der früheren konservativen Regierung eingeführt wurde, sieht vor, dass im Jahr 2024 mindestens 22 Prozent der Neuwagenverkäufe eines Automobilherstellers reine E-Fahrzeuge sein müssen.

Das könnte dich auch interessieren

Französischer Ölkonzern
Raffineriegeschäft und höhere Förderung stützen Ergebnis von TotalEnergiesgestern, 11:34 Uhr · Reuters
Raffineriegeschäft und höhere Förderung stützen Ergebnis von TotalEnergies
Premium-Beiträge
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sind14. Okt. · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis