E-Mobilität

Verband - Britische Autoindustrie wird Absatzziel für E-Autos bis 2024 verfehlen

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Ronald Rampsch/Shutterstock.com

Der britische Markt für Elektrofahrzeuge wird die für 2024 gesetzten Ziele für emissionsfreie Fahrzeuge (ZEV) wahrscheinlich verfehlen.

Davor warnte ein Branchenverband am Freitag und forderte die neue Labour-Regierung auf, Anreize für private Käufer einzuführen, um den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu beschleunigen. Dies formulierte der Verband in einem offenen Brief an Finanzministerin Rachel Reeves, der auch von Mike Hawes, dem Geschäftsführer der Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT), sowie den Chefs mehrerer britischer Automobilhersteller unterzeichnet wurde.

Stellantis warnte im Juni bereits davor, seine Produktion in Großbritannien einzustellen, wenn die Regierung nicht mehr tut, um die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen anzukurbeln. Das britische ZEV-Mandat, das von der früheren konservativen Regierung eingeführt wurde, sieht vor, dass im Jahr 2024 mindestens 22 Prozent der Neuwagenverkäufe eines Automobilherstellers reine E-Fahrzeuge sein müssen.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt

Das könnte dich auch interessieren

Opel-Mutterkonzern
Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzellegestern, 09:19 Uhr · dpa-AFX
Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzelle
US-Handelspolitik
Nvidia will Export von KI-Chips nach China hochfahrengestern, 17:45 Uhr · Reuters
Nvidia will Export von KI-Chips nach China hochfahren
Opel-Mutter
Stellantis verabschiedet sich von der Brennstoffzellegestern, 16:00 Uhr · Reuters
Stellantis verabschiedet sich von der Brennstoffzelle
Ölriese
Adnoc verlagert OMV-Anteil in Milliardenvehikel XRGgestern, 10:21 Uhr · Reuters
Adnoc verlagert OMV-Anteil in Milliardenvehikel XRG