Alle Windturbinen für Windpark Baltic Eagle installiert

dpa-AFX · Uhr

SASSNITZ/BERLIN (dpa-AFX) - Im Ostsee-Windpark Baltic Eagle nördlich von Rügen sind nach Angaben des spanischen Energiekonzerns Iberdrola alle 50 Windenergieanlagen installiert worden. Sobald der Offshore-Windpark vollständig betriebsbereit sei, verfüge er über eine Gesamtleistung von 476 Megawatt (MW), teilte das Unternehmen weiter mit.

Nach Angaben einer Unternehmenssprecherin soll es Anfang 2025 so weit sein. Die Leistung reiche aus, um 475.000 Haushalte mit Ökostrom zu versorgen und Emissionen in Höhe von etwa 800.000 Tonnen pro Jahr zu sparen.

Baltic Eagle sei neben Wikinger (350 MW, in Betrieb) und Windanker (315 MW, in Planung) das zweite von drei großen Offshore-Windparkprojekten von Iberdrola in Deutschland. Zusammen bilden sie den Angaben nach das "Baltic Hub" des Windkraft-Unternehmens.

Der Ostsee-Windpark ist den Angaben zufolge ein Joint Venture zwischen Iberdrola und der Abu Dhabi Future Energy Company, kurz Masdar. Es sei das erste Projekt, das Masdar gemeinsam mit Iberdrola in Deutschland realisiert habe und das erste dieser Art in Deutschland./ili/gyd/DP/ngu

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte