Dollar legt kräftig zu

Euro nimmt nach Trump-Sieg das Jahrestief ins Visier

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: CeltStudio/Shutterstock.com

Nach dem sich abzeichnenden Wahlsieg von Donald Trump legten die US-Renditen wie gestern avisiert ("Wieso die Aussicht auf einen Trump-Sieg für steigende US-Zinsen sorgt") seit dem frühen Morgen deutlich zu und der Euro verlor gegenüber dem Greenback nachhaltig an Boden und rutschte wie prognostiziert  "unter die Marke von 1,0760 Dollar" ab.

Ein Blick auf den Vergleichschart unten verdeutlicht die Entwicklung der vergangenen Stunden. Wie geht es nun weiter für die europäische Einheitswährung?

Quelle: Tradingview

Weg frei Richtung Jahrestief

Mit dem Rutsch unter die Marke von 1,0760 Dollar ist der Weg nun aus charttechnischer Sicht frei für weitere Abgaben in Richtung des bisherigen Jahrestiefs knapp unterhalb der Marke von 1,0600 Dollar.

Nach einer Konsolidierung der heutigen Abwärtswelle wird entsprechend in den kommenden Tagen mit weiterem Abwärtsdruck in den Bereich 1,0550 bis 1,0600 Dollar zu rechnen sein. Erst Kurse oberhalb von 1,0800 Dollar entspannen die charttechnisch prekäre Lage für die Käuferseite ein wenig.

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 15.08.2025
Dax startet im Plus in den Handel vor Alaska-Gipfelgestern, 08:10 Uhr · onvista
Dax startet im Plus in den Handel vor Alaska-Gipfel
Dax Vorbörse 14.08.2025
Dax leicht im Minus vor Trump-Putin-Treffen14. Aug. · onvista
Dax leicht im Minus vor Trump-Putin-Treffen
Dax Vorbörse 13.08.2025
Rückenwind von der Wall Street - Dax startet im Plus13. Aug. · onvista
Rückenwind von der Wall Street - Dax startet im Plus