BSW-Bundesparteitag am 12. Januar

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will seinen Bundesparteitag, auf dem unter anderem das Wahlprogramm für die Bundestagswahl beschlossen werden soll, am 12. Januar in Bonn abhalten. Das teilte die Partei mit. Das Treffen findet dann ziemlich genau ein Jahr nach der offiziellen Gründung des BSW als Partei statt. Laut einem Bericht des Nachrichtenportals "t-online" soll der Parteitag als Mitgliederparteitag durchgeführt werden, demnach sind dies aktuell rund 1.200. Wegen eines besonders aufwendigen Aufnahmeprozesses sollen zahlreiche Beitrittskandidaten derzeit noch auf Wartelisten stehen.

Medienberichten zufolge erweist sich die auf den 23. Februar vorgezogene Bundestagswahl für das BSW als Herausforderung, weil sie als sehr junge Partei noch nicht über ähnlich viele Mitglieder und eingespielte Strukturen verfügt wie ihre etablierten Konkurrenten./mi/DP/men

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Höher als befürchtet
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaketgestern, 06:00 Uhr · dpa-AFX
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaket
Rätselraten weltweit
Wie wurden die US-Zölle berechnet? - Ökonom: 'Wir tappen im Dunkeln'gestern, 11:54 Uhr · dpa-AFX
Wie wurden die US-Zölle berechnet? - Ökonom: 'Wir tappen im Dunkeln'
Handelskrieg
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zöllegestern, 05:41 Uhr · dpa-AFX
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zölle
Zölle
Japan: US-Zollpaket äußerst bedauerlichgestern, 06:51 Uhr · dpa-AFX
Japan: US-Zollpaket äußerst bedauerlich