Eurozone: Inflationsrate sinkt weniger als erwartet

dpa-AFX · Uhr

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die Inflation in der Eurozone ist im Februar weniger als erwartet zurückgegangen. Die Verbraucherpreise legten um 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zu, wie das Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. Im Januar hatte die Rate noch bei 2,5 Prozent gelegen. Volkswirte hatten im Durchschnitt einen Rückgang auf 2,3 Prozent prognostiziert. Zuvor war die Inflationsrate vier Monate in Folge gestiegen.

Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im Februar um 0,5 Prozent. Hier war ein Anstieg um 0,4 Prozent erwartet worden.

Die Kernteuerung ohne schwankungsanfällige Preise für Energie-, Nahrungs- und Genussmittel sank von 2,7 Prozent auf 2,6 Prozent. Hier waren 2,5 Prozent prognostiziert worden. Die Kerninflation bildet die grundlegende Teuerung ab und stellt den Inflationstrend nach Meinung vieler Ökonomen besser dar als die Gesamtrate.

Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt mittelfristig eine Inflationsrate von zwei Prozent an. Im Januar hatte die EZB die Leitzinsen erneut um 0,25 Prozentpunkte verringert. Für diesen Donnerstag wird wieder eine Zinssenkung erwartet./jsl/mis/mis

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlenheute, 19:58 Uhr · onvista
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlen
Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspielgestern, 14:30 Uhr · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel