Union und SPD wollen Einkommensteuer reformieren
dpa-AFX · Uhr
BERLIN (dpa-AFX) - Union und SPD wollen in einer möglichen gemeinsamen Bundesregierung die Einkommensteuer reformieren. Die "breite Mittelschicht" solle entlastet werden, geht aus ihrem Sondierungspapier hervor. Außerdem solle die Pendlerpauschale in der Steuererklärung erhöht werden. Details zur geplanten Reform und Zahlen zur Pendlerpauschale enthält das Papier nicht.
Die Unterhändler empfehlen die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen. Darüber entscheiden letztlich die Parteigremien, es gilt aber als Formsache. Eine Regierung steht erst, wenn der Koalitionsvertrag von den Parteien angenommen wurde./tam/DP/mis
onvista Premium-Artikel
Trading-Impuls
Pepsi zeigt bullisches Kursmuster auf - hier liegen die Kurszielegestern, 15:15 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvistaKolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · AcatisDas könnte dich auch interessieren
Experten schlagen 'Boomer-Soli' zur Sicherung der Renten vorgestern, 19:49 Uhr · dpa-AFX
Linke: Mietendeckel statt Einschnitte beim Bürgergeld14. Juli · dpa-AFX
Wirtschaftspolitik
Investoren-Runde im Kanzleramt: Merz lädt Wirtschaftsvertreter ein11. Juli · dpa-AFX Merz für Aussetzung der globalen Mindeststeuer in Europagestern, 16:33 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP: Trump droht Russland-Handelspartnern mit 100-Prozent-Zöllen14. Juli · dpa-AFX